Turmventilator mit Shelly steuern

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen modernen Turmventilator mit An/ und Ausschlalter, Fernbedienung, verschiedene Stufeneinstellungen, etc.

    Ist es überhaupt mit einem Shelly möglich diesen zu steuern, da ja zum Start immer erst der Schalter An gedrückt werden muss.

    Gibt es da eine Möglichkeit diesen zu überbrücken, bzw. gibt es noch Ventilatoren welche sofort funktionieren wenn man ihn einsteckt? Ich habe leider nichts gefunden.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Hallo,

    wenigstens mal ein Foto oder gar eine Typenbezeichnung wären der Oberhammer. Da würde dann nur noch ne Bedienungsanleitung (Link) drüber gehen. Bei meinem muß ich nicht Start drücken. Es muß doch tatsächlich 2 unterschiedliche geben. [Scherz Ende]

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • alles was nicht Mechanisch geschaltet wird ist leider ein Problem. habe auch lange gesucht bis ich einen mit Rastschalter gefunden hab. der Steht jetzt auf ca 2m Höhe und wird bei einer fixen Geschwindigkeit mit einem Plug geschaltet.

    alles andere wäre ein Eingriff ins Gerät und die Zulassung erlischt bzw du wirst dann zum Erzeuger, im Brandfall sehr Problematisch.

  • da ja zum Start immer erst der Schalter An gedrückt werden muss.

    Und der Schalteer ist ein Taster.

    Was ist mit der Fernbedienung? Die wird doch ohne den Taster funktionieren.
    Was also ist das Ziel, wofür die Fernbedienung nicht ausreicht.

    Wenn es nur um das Einschalten geht, dann such mal nach "SwitchBot Smart Switch Toggle"

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.