-
Autor
Hallo,
ich habe einen Pro3EM verbaut, mit dem ich die Leistung eines Heizstabes im Brauchwasserkessel messe. (PV-Überschuss sinnvoll verbrauchen). Jetzt wollte ich für eine andere Anwendung auch auf die Modbuswerte zugreifen, also mit einem zweiten Client Werte auslesen. Bei Modbus TCP ist das normalerweise kein Problem, eigentlich sogar eine übliche Anwendung, z.B. eine Steuerung benötigt Werte, gleichzeitig soll in einer Visualisierung ein Wert desselben Gerätes angezeigt werden.
Seit ich versucht habe, mit einer SPS und einer Visualisierunmg (Scada) gleichzeitig Werte auszulesen, spinnt die Modbuskommunikation - auch wenn nur noch ein Gerät dranhängt, das zuvor problemlos lief. Das stellt sich so dar, dass die Kommunikation sporadisch abbricht.
Ich habe aktuell nur einen Client, habe das Gerät (Shelly) neu gestartet (per Webinterface),Strom genommen, um ganz sicher einen Neustart zu erzwingen. Nichts ändert sich.
Ist das Problem bekannt?
hat da jemand eine Löung?
Kann der Shelly vllt nur eine Verbindung, weil da im Hintergrund irgeneine Konvertierung von Modbus RTU auf TCP stattfindet?
Dass man durch mehrere Zugriffe gleichzeitig am Gerät etwas zerstört möcht ich einmal ausschliessen.