Hey ihr Shelly"helden"

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hey zusammen,

    ich stelle mich hier mal vor – nicht nur, weil es meinen Punktestand im Profil erhöht, sondern weil es einfach höflich ist. 😄

    Ich bin Thomas, komme aus dem Schwarzwald und bin begeisterter Poolbesitzer. Mein großer Traum war ein eigenes Haus mit Pool. Beim Bau habe ich einiges falsch gemacht, aber daraus gelernt – und genau das teile ich, damit andere es leichter haben.

    Jetzt bin ich in die Welt von Shelly eingestiegen! Angefangen hat alles, als ich mein Carport mit einer Weihnachtskette smart machen wollte. Jetzt geht’s weiter mit der Poolsteuerung.

    Aber keine Sorge – ich bastle nicht einfach drauflos. Strom ist kein Spaß! Ich lerne viel, frage nach und gebe mein Wissen nur weiter, wenn ich sicher bin, dass es stimmt. Bei größeren Unsicherheiten ist der Elektriker dran. Trotzdem finde ich es spannend, zu verstehen, wie das alles funktioniert – und genau deshalb bin ich hier.

    Freue mich auf den Austausch! 😊

    Gruß

    Thomas aka. TomTuT

    Shelly rund um den Pool im Einsatz.
    Geteilt wird mein Wissen immer gerne auf TomTuT.de
    Gezielt Shelly-Themen: TomTuT.de/Shelly

  • Ich bin kein YouTuber im klassischen Sinne … ähm, keine Ahnung, was das letztlich heißen soll. 'YouTube'. Das Wort hat für mich oft einen leicht abwertenden Beigeschmack.

    Ich habe einen ganz normalen Beruf, aber in der Videografie kann ich mich einfach total ausleben! 😄

    Schon als Teenager war ich fasziniert davon, dass mein Moped die Karosserie als Masseleiter für die 12V-Spannung genutzt hat. Ich werde nie vergessen, wie mich diese Erkenntnis traf, als ich mich fragte, warum zum Geier mein Blinker nur einen Draht hatte. In der Realschule hatte doch jede Lampe im Technikunterricht immer zwei Drähte … Oh, Moment! ...

    So bin ich dann auch erstmal ein paar Jahre im Bereich Mechatronik geblieben – bis ich schließlich mehr für die IT geschwärmt habe.

    Meine erste echte 230V-Erfahrung hatte ich, als ich (nicht besonders schlau) eine Tischlampe umbauen wollte. Meine "kluge" Idee war es, den Kontakt an der Tür zu befestigen, um ein Signal zu bekommen, wenn sie geöffnet wird. Das endete mit einem ordentlichen Schlag – zum Glück nur auf der Ausgangsseite des Trafos. Unter leichtem Schock habe ich dann alles wieder weggepackt.

    An 230V habe ich mich erst wieder Anfang 30 gewagt, als ich mal eine Steckdose erweitern wollte … und so nahm alles seinen Lauf.

    YouTube war letztlich ein Zufall – ich hatte einfach nichts zum Thema Poolbau gefunden. Dafür aber jede Menge über Strom und Fliesenlegen. 😆

    Dann dachte ich mir, hey, warum nicht selbst Videos dazu machen. Für die Familienausflüge mache ich das ja eh schon lange.... der Rest ist viel mehr blabla

    Also bitte bezeichne mich nicht als YouTuber' wenn das mit so einem Beigeschmack kommt. Du hast es immerhin in meiner Frage und hier auch extra an zwei Stellen platzieren müssen ;)

    Ich bin einfach jemand, der sich für Dinge begeistert und sie gern teilt! ... und ich hoffe, dass ich mich hier trauen darf, auch mal "dumme" Fragen zu stellen.

    Shelly rund um den Pool im Einsatz.
    Geteilt wird mein Wissen immer gerne auf TomTuT.de
    Gezielt Shelly-Themen: TomTuT.de/Shelly