Insgesamte Leistung abziehen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo.
    Ich habe einen Shelly Pro 3em an meinem Hausanschluss um meinen gesamten Stromverbrauch zu kontrollieren.
    Die gemessen Daten passen auch 100% mit meinem vorhandenen Drehstromzähler.
    Nun habe ich ein Balkonkraftwerk installiert.
    Der Shelly zeigt an wenn ich Überschuss produziere und (kostenlos) einspeise.
    Im Screenshot -98,68 W.
    => Leistung mit Minus Zeichen davor. Soweit so gut.
    Allerdings addiert sch die Insgesamte Leistung anstatt sie abzuziehen.
    Im Screenshot 15,13 KW.
    Obwohl ich einspeise wir das immer mehr statt weniger.
    Gibt es hier eine Lösung?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
  • Bitte zwischen Leistung (kW) und Energie (kWh) zu unterscheiden!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo zusammen, zu der Frage passt sehr gut meine Folgefrage:

    Ich würde gerne die negativen Werte = kostenlose Einspeisung des Balkonkraftwerkes von der Aufsummierung des Gesamtverbrauchs ausschließen.

    Angenommen, ich verbrauche 3kWh und speise 0,5kWh an einem Tag ein, dann zeigt mir der 3EM einen Hausverbrauch von 2,5kWh an, obwohl ich die 0,5kWh Einspeisung ja gar nicht nutzen konnte.

    Kann ich die negativen Werte des Gesamtverbrauchs abschneiden bzw. von der Aufsummierung ausschließen?

    Ich verwende nur die Shelly-App.


    Solange nur die Phase, auf der das BKW hängt, negativ ist, aber die Last der anderen Phasen überwiegt, passt noch alles.


    Herzlichen Dank.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.