Eines der ersten „powered by Shelly“-Geräte liegt auf meinem Labortisch:
Ein 25A-Relais mit Leistungsmessung. „Powered by Shelly“ heißt: Das Gerät wird von einem Dritthersteller gefertigt, ist jedoch mit einem Shelly-Modul ausgestattet und wird von Shelly (mit-)vertrieben.
Rechts die Montageklammer.
(Das Vorserienmuster hat noch einen Typo bei „Power Measurement“…)
Die Klemmen der Leistungsseite fassen Drähte mit einem Durchmesser von 5mm spielend. Allerdings sind Drähte kleiner 2,5qmm nicht zuverlässig anzuschließen, weil keine „Fahrstuhlklemmen“ verwendet wurden.
Auf der Ansteuerseite haben die Schraubklemmen Käfige. Das Relais wird mit 5μA (DC) bei 3 V DC aktiviert. Der COM-Anschluss ist mit L über einen 200kΩ-Widerstand gekoppelt, genau wie der S1-Anschluss. Somit aktiviert ein zweipoliger Spannungsprüfer den Eingang. Die gemessene Spannung zwischen S1 (COM) und N beträgt 120 V AC. Hier eine Skizze der Eingangsbeschaltung:
Auf dem Boden des Geräts findet sich eine Schaltskizze:
Wie sieht es innen drin aus?:
Zwei Shunt-Widerstände parallel (je 1 mΩ) sollten dem Nennstrom von 25A leicht standhalten. Oberhalb des Shunts befindet sich das „Energy Meter“-IC. Ein 8-Pin-IC mit unbekanntem Namen und Hersteller. Der Rest der Platine ist mit Netzteilen für 12 V DC und 3,3 V DC, dem Relaistreiber und Eingangstransistoren gefüllt.
Ein einfacher Blankdraht dient als WiFi-Antenne. Bemerkenswert: Das verwendete Relais hat einen Nennstrom von 40A, während für das Gerät selbst 25A spezifiziert sind. Eine sichere Auslegung!
Das Shelly-Modul in voller Größe.
Über seinen AP war das Gerät auf die übliche Weise ins WLAN aufzunehmen:
Die direkte BLE-Kopplung mit Shelly RC Button 4 war einwandfrei möglich.
Fazit: Ein nettes Gerät mit einigen Einschränkungen bei der Montage: Zu groß (60/50/30mm) für die Unterputz-Montage und unpassende Abmessungen für DIN-Schienen. Leider habe ich es nicht geschafft, das Gerät mit 24 V Gleichstrom zu versorgen: Obwohl der ESP32 mit dieser Stromversorgung arbeitet, schaltet das Relais nicht um. Dies wird Gegenstand weiterer Untersuchungen sein…