Kettenmotor (Dachfenstersteuerung) 24DC versorgt durch 230 Volt AC gesteuert durch ein Shelly Plus 2PM?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Shelly-Community,

    ich benötige Unterstützung bei der Installation eines Kettenmotors für ein Dachfenster mit einem Shelly Plus 2PM. Der Motor arbeitet mit 24 Volt DC und soll das Fenster öffnen und schließen. Geplant ist, den Shelly Plus 2PM direkt an eine 230 Volt AC Versorgung anzuschließen und den Kettenmotor mit 24 Volt DC zu betreiben.

    **Fragestellung:**

    1. **Anschluss des Motors:** Wie muss ich den Kettenmotor korrekt an den Shelly Plus 2PM anschließen, um sicherzustellen, dass der Motor ordnungsgemäß arbeitet? Welche Kabelverbindungen sind erforderlich?

    2. **Einstellungen in der App:** Welche Einstellungen müssen in der Shelly-App vorgenommen werden, um den Motor richtig zu steuern? Insbesondere bei der Verwendung des Shelly Plus 2PM im "Cover"-Modus.

    3. **Erweiterung mit Temperatursensor:** Nach erfolgreicher Inbetriebnahme plane ich, die Shelly mit einem Temperatursensor zu erweitern. Ziel ist es, das Dachfenster automatisch zu öffnen, wenn die Temperatur im Sommer zu hoch wird. Wie kann ich den Temperatursensor integrieren und die entsprechenden Automatisierungen einrichten?

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

    **Zusätzliche Informationen:**

    - Der Kettenmotor arbeitet mit Pole-Umkehr, um das Fenster zu öffnen und zu schließen.
    - Die Verwendung eines Transformators zur Umwandlung von 230V AC in 24V DC ist geplant, um den Motor zu versorgen.
    - Die Shelly Plus Add-On für den Anschluss von Sensoren könnte hierfür verwendet werden.

    Ich freue mich auf Ihre Antworten und Tipps!

  • Wieviel Strom nimmt der Motor auf? Sollen verschiedene Öffnungsstufen kalibriert und angefahren werden?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ich weiß nicht ob die Nachfrage an der Stelle ganz passend ist.
    Das ist ein Funkempfänger mit Polumschaltung für den Antrieb.
    Man könnte das über ein 24V DC NT, Plus 2PM und ein 24V Relaismodul recht einfach lösen.
    Die Sache mit einer möglichen Kalibrierung geht, wird aber etwas aufwändiger.
    Was mich stört, was mach der Shelly 2PM in dem Bild?
    2x L an blau, braun, 230V Stecker liegt daneben.

  • Nochmal nachgefragt, wolkipolki wo gehen die beiden Kabel in dem Bild an O1, O2 hin?
    Nachtrag, falls Jemand nachfragt, natürlich habe ich "4" und "5" gesehen, ich wollte nur nachfragen ob der 24V jetzt so geschaltet wird.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

    Einmal editiert, zuletzt von DIYROLLY (18. Februar 2025 um 22:32) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Schön, daß das Thema in guten Händen ist, Rolf! Ich bin dann raus…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.