Shelly Plus 1PM

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Shelly PM1, die mit der FritzBox verbunden ist und über die zugewiesene IP auch über den Browser angesteuert werden kann. Auf https://control.shelly.cloud steht jedoch unter Devices "Device is offline", obwohl unter "Networks" "Wi-Fi 1" "Connected:[...]" mit der gleichen IP wie die in der FritzBox zugewiesene. Wie kann ich das Geräte wieder "online" bringen. Ich möchte die in der Cloud zu diesem Gerät gespeichert Messwerte nicht verlieren, aber auch wieder neue aufnehmen.

    VG

    Obi

  • Cloud ist aktiviert ?

    Mal über das WebUi schauen ob Wolke oben grün angezeigt wird.

    Evtl hat das Gerät keine Internet Verbindung.

    Shelly mal Stromlos machen, wieder mit Spannung versorgen, und im WebUi schauen, ob oben rechts eine Uhrzeit vorhanden ist. Falls nicht, keine Internetverbindung.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ich möchte die in der Cloud zu diesem Gerät gespeichert Messwerte nicht verlieren

    Shelly hat eine eineindeutige ID mit dem er mit der Cloud verbunden ist.

    Daher bleiben die gespeicherten Daten in der Cloud selbst wenn du ihn löschst und wieder anmeldest 🤗

    Viele Fragen andersherum, warum sind die Daten noch da (löschen der Daten ist nur über ein Ticket möglich)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Moin,

    es funktioniert nun. Ich habe in die Firmware des Shellys aktualsisiert und es in der Cloud einmal entfernt und dann wieder hinzugefügt.

    Die Daten sind übrigens noch alle da.

    Danke!