Hallo zusammen, leider bin ich bis dato nicht fündig geworden (leider). Folgendes. Ich nutze daheim von der Firma aluprof funkrollläden mit einer 6 Kanal Funkverbindung, also ohne wandtaster oder etc. Diese/r Rollladen hat 3 Phasen die wie folgt sind, braun, blau, grün/gelb. Da ich gerne meine Rollläden gerne in smartthings nutzen möchte, bin auf shelly gestoßen. Gibt es eine Möglichkeit diese zu nutzen? IIm Anhang ein Vorschlag ob dies so gehen würde
Funkrollladen
-
hotta112 -
14. Februar 2025 um 18:48 -
Unerledigt
-
-
Keine Chance, solche funkgesteuerten Antriebe mit Shelly zu beeinflussen!
-
ich stehe von einem ähnlichen Problem. Meine nutzen die Yooda/Dooya-Fernbedienung. Die funken auf 433 MHz. Es gibt zwar eine Hub von ihnen, aber der ist sauteuer. Alternativ käme eine Bridge in Frage, die man anlernt.
Mit einem Schalter (Shelly oder sonstwas) kommst du da nicht ran.
-
So etwas geht im Allgemeinen nur über "Bastelstunde". Du könntest die Tasten der Fernbedienung nach außen verdrahten und mit einem Shelly Uni steuern (wenn es nur 2 Tasten sind, wenn es eine separate Stopptaste gibt, dann wird es komplizierter).
Es gibt auch kleine 433 Mhz Funkmodule, die man mit einem ESP8266 oder ESP32 steuern kann. Wenn die Fernbedienung keine besonderen Eigenschaften hat (Rolling Code oder ähnliches), dann kannst du die nötigen Befehle "klonen" und über den ESP+Funkmodul senden. Dieser wiederum könnte auf HTTP-Requests von einem Shelly reagieren, oder er wird gleich in ein übergeordnetes System eingebunden. -
(wenn es nur 2 Tasten sind, wenn es eine separate Stopptaste gibt, dann wird es komplizierter).
Ich habe das mit 3 Shelly 1 (12V) gelöst.
-
Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.