Shelly Pro 1PM bekommt kein Firmware-Update

  • Servus,

    habe mir gestern 2 Shelly Pro 1PM zugelegt und wollte sie in Betrieb nehmen.

    Nach der WiFi konfiguration habe ich versucht die Firmware-Updates anzustubsen... da passiert einfach nix.

    Infos:

    - Firmware version: 0.11.0

    - Firmware build ID: 20220830-131534/0.11.0-gfa1bc37

    - Web build ID: 1.5.5-a039e9d

    Ebenso ist auch keine Möglichkeit in der UI eine lokale Datei auszuwählen, um das Fw-Update durchzuführen.

    Est gibt dort nur ein url-Eingabefeld.

    Leider weiß ich nicht, wie ich auf die entsprechende url mit der 1.3.3 komme (evtl. hat jemand von Euch einen Link parat?).

    Eine Anmeldung in der APP ist auch nicht möglich. Das Luder meldet sich einfach nicht (cloud mal 2h aktiviert).


    Nachdem ich hier gelesen hatte, dass ein Update auf die aktuelle Version 1.4.4 nicht direkt möglich sei und es erst eine Updates auf 1.3.3 notwendig ist, habe ist dieses gesucht, jedoch bin ich nicht fündig geworden.

    Der Link auf:

    https://updates.shelly.cloud/update/Pro1PM

    zeigt ebenfalls nicht auf die 1.3.3 sondern ab 1.4.4 aufwärts


    Bei den Gen1 Geräten in der Filebase ist der Pro 1PM ebenfalls nicht aufgeführt.


    Evtl. hat von Euch jemand einen Link/Vorgehensweise, wie ich die Dinger auf die Akuelle Firmware bekomme, bevor ich die Teile dem Verkäufer um die ... haue


    Vielen Dank in Voraus

    Keks

  • Der Shelly pro 1PM braucht Zugriff auf das Internet, dann bietet er auch das aktuelle Update an. Dies wird einen Zwischenschritt auf Version 1.3.3 erfordern. Danach geht es auf 1.4.4…

    Wird die Uhrzeit in der Fußleiste der WebUI korrekt angezeigt?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Internet Zugang WLAN ist aktiviert und in der UI zeigt er "Connected" an. Kann man von den Dingern über UI o.ä. einen Ping absetzen???

    Die Uhrzeit wird über den voreingestellten SNTP "goggel" nicht korrekt angezeigt wie auch bei den anderen bisherigen Shelly nicht.

    Erst nach Umstellung auf eigenen SNTP-Server (der korrekt läuft) zeigt die Uhr des Pro 1PM (rechts oben) die korrekte Uhrzeit in 12h Ansicht an.

    Alle anderen Shellys, welche auf meinen SNTP geleitet werden, bekommen auch die korrekte Uhrzeit (24h Anzeige, da Firmware bei diesen auf 1.4.4 Stand ist)


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Er meldet sich auch brav im iobroker im MQTT-Adapter an (sofern ich das konfiguriere).

    Habe heute ebenfalls einen Pro3 in Betrieb genommen, der hat nach 2x Check Updates auf die 1.3.3 aktualisiert, jedoch nicht das 1.4.4 Update.

    Das 1.4.4 Update konnte ich dann über die heruntergeladene zip-Datei vom Server (https://updates.shelly.cloud/update/aktor) lokal installieren

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    BG Keks

  • Hast Du Sperren (Kindersicherung etc.) im Router aktiviert? Es geht um Internet-Zugang, nicht um WLAN!

    Daß die Uhrzeit lediglich lokal im WLAN erreichbar ist, deutet auf eine solche Sperre hin.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Es sind keinerlei Sperren für da Internet aktiviert.

    Daher ja meine Frage, ob man von dem Shelly einen Ping o.ä absetzen kann.

    Ich habe sogar eine Gruppe mit den Shelly Devices angelegt, sodass sie die Services "Any" auf den host update/shelly.cloud bekommen.

    Da die WiFi's via DHCP-Server mit IP's versorgt werden ist dort auch Gateway und DNS konfiguriert.

    Was den Internetzugang betrifft, nehme ich als SNTP einmal einen Server aus Braunschweig (ptbtime3.ptb.de), dann hat das Luder auch die richtige Uhrzeit. Somit müsste er ja auch Internet haben, sonst würde nach SNTP-Server-Konfig Änderung und anschließendem Reboot eine falsche Zeit haben müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von nimmnenkeks (12. Februar 2025 um 14:45)

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.