Automation klappt nicht

  • Hey Folks,

    ich habe mal versucht eine Automation selber zu erstellen, aber irgendwie klappt die nicht.

    Was soll gemacht werden?

    All 24Stunden soll der counter.wasserzaehler um 5 gesenkt werden. Da mein Reeder 4-6Liter Phantom Wasser zählt.

    Also fix ein Helper erstellt und eine Automation.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Doch irgendwie hat das leider noch nicht so richtig geklappt.

    Wer hilft einem alten Mann man über die Strasse ;)

  • Na, da wird der Reedkontakt prellen….

    Sollte man nicht eher das Problem beseitigen, anstatt die Symptome zu minimieren? Zwei Möglichkeiten zur Entprellung wurden in den einschlägigen „Wasserzähler“-Threads angegeben. Welche hast Du umgesetzt?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Na 😀

    Fangen wir mal an: was für eine Entität ist der Wasserzähler? (also der mit den falschen Werten)

    Sieht im Screenshot sieht es nach einen Nummern Helfer aus, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen da es ja eigentlich ein Verbrauchszähler sein müsste 😎

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • thgoebel noch keinen, da das Problem jetzt erst aufgetreten ist, weil ich den Reeder zu Testzwecken einfach auf der Werkbank liegen gelassen habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Flutschi Das ist eine Wasseruhr mit 1Liter Geber. Siehe hier: https://www.amazon.de/dp/B01LWR0F54/

    apreick Geräte & Dienste -> Helper -> Zähler = counter.wasserzaehler.

    Auf den rechnet der Reeder, pro Umdrehung auch immer schön +1. Das Funktioniert ja auch.


    Nachtrag:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    die ersten beiden großen Peaks, sind gewollt und durch Wasserfluss an der Wasseruhr gewollt entstanden, alle anderen Erfassungen sind Phantom Messungen.

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.