LED streifen mit 24 V dimmen

  • Ich möchte mir eine Leuchte bauen, bei der 1 oder 2 LED Streifen mit 24 V (13 W bzw 26 W) dimmbar sein sollen. Jetzt bin ich mir nicht so richtig schlüssig, wie ich das am besten anstelle. Es wird ein Netzteil für 24 VDC mit 20 W oder 40 W vorgesehen, das in ein Gehäuse eingebaut wird, also kein Steckernetzteil. Nun frage ich mich, welchen Shelly ich am besten nehmen soll und ob ich die 230 V oder die 24 V zum dimmen verwenden soll.


    Hat da jemand eine Idee, wie ich das am sinnvollsten anstelle und welchen LED-Treiber ich dafür verwenden soll, wenn ich die 230 V dimmbar mache?

    Oder wäre es evtl. auch mit einem Shelly RGBW2 auf der 24 V Seite sinnvoll?

  • Shelly RGBW2 oder plus RGBW PM gibt - nach den Berichten in diesem Forum - die besten Ergebnisse.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ein gutes Netzteil mit wenig Standbyverlust (da ständig unter Spannung), z.B. ein Meanwell HLG-40H-24A und die zuvor beschriebenen RGBWs wären auch meine erste Wahl. Billige Netzteile pfeifen auch gerne mal vor sich hin...

  • Es gibt spezielle Schaltnetzteile, die man auf der Primärseite dimmen darf. Ob das genannte dazu gehört, weiß ich nicht, müsste ich erst nachschauen. Was ich gesehen hatte, es gibt Varianten mit zusätzlichem DIM - Eingang, dabei bleibt das Netzteil aber auch am Netz...