Hallo zusammen,
vorab, ich bin neu hier und was Shellys angeht, leider (noch) sehr unerfahren. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich würde gerne einen Shelly bei uns im Keller vor einen Kippschalter (Funktion nur An / Aus) setzen, der bei uns im Keller eine Belüftung steuert. Ziel: Der Schalter bleibt immer auf "An", der Shelly schaltet je nach Witterung und Feuchtigkeit im Keller und draußen die Lüftungsanlage. Die Anlage wurde vor ein paar Jahren von unserem Elektriker installiert. Nun funktioniert die Anlage aber nicht mehr automatisch und schaltet nicht mehr eigenständig an und aus. Daher den Umweg über den Shelly, in der Hoffnung, dass ich hier eine kleine Automation schreiben kann.
Zu meinem Problem. Ich habe mir zunächst einen Shelly 1 Mini Gen3 besorgt, in der Annahme, dass das der richtige Schalter ist. Leider bekomme ich das Ganze nicht zum Laufen.
So ist die Schaltung aufgebaut:
In den Schalter der Anlage läuft von der einen Seite der schwarze Aussenleiter (Phasenprüfer -> Spannung liegt an), auf der anderen Seite des Schalters läuft die braune Leitung raus (Phasenprüfer -> Spannung liegt nicht an). Der blaue Nullleiter war nicht angeschlossen (Phasenprüfer -> Spannung liegt nicht an), war isoliert im Gehäuse.
Könnt ihr mir da helfen? ist der Shelly1 Mini Gen3 der richtige? könnt ihr mich unterstützen das Teil richtig anzuschließen?
Vielen Dank.