Verbrauchsmessung

  • Vielleicht kann mir das mal jemand erklären. Ich habe ein Shelly Pro 2PM mit jedem Kanal steuere ich ein separaten Stellmotor für meine Fußbodenheizung an. Das funktioniert soweit auch alles ganz gut. Jedoch wenn ich morgens danach schaue sind beide Ausgänge geschaltet, was auch so ist, aber es zeigt mir dann nicht bei beiden Kanälen den Verbrauch an. Wenn ich den Shelly neu starte geht es. Kann es sein das der Verbrauch etwas zu gering ist, ein Stellmotor verbraucht nur 1,1 Watt.

    Gruß Stefan

  • So wird das sein. Übrigens ist der Verbrauch der Meßeinrichtung selbst genauso hoch wie der eines Prüflings…

    Eigentlich eine Form von Mißbrauch… :saint:

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Das jedoch ist Schade, denn ich habe den Raum mit dem Verbrauch auf dem Dashboard. Wenn mir dort 2,2 Watt angezeigt werden weiß ich sofort es sind beide Stellmotoren geöffnet, und das ist genau das was ich dort sehen will.

  • Das sollte sich doch mit der Anzeige des Schaltzustands der beiden Shelly-Ausgänge ebenso ermitteln lassen?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.