Frage zu Shelly Uni Plus an Siedle Türklingel (Knopf für Licht)

  • Hallo zusammen,

    ich stehe noch etwas auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen :)

    Ich möchte gerne die Licht-Taste meiner Siedle Türklingel smart machen. Es ist eine TLE 511-01, bei der aktuell der Knopf für das Licht an zwei Anschlüssen mit der Kennzeichnung "b" und "L" liegt.

    Aktuell habe ich hier einen Philips Hue Wall Switch dran gehängt, der aber nicht immer zuverlässig funktioniert.

    Ersatzweise würde ich nun ein Shelly Uni Plus ausprobieren. Die 12V AC kann ich ja gut abgreifen. Bloß frage ich mich, wo ich die beiden Schalterdrähte anschließen muss.

    Einen an SW1 oder 2 und den anderen?... Ist das einfach zu beantworten bzw. funktioniert das so, wie ich denke?

    Ich danke euch herzlich!

    Viele Grüße, Christian

  • Der Kontakt zwischen Klemme L und 6 der Station TLE 511-01 ist leider nicht potentialfrei:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    (Quelle: https://www.elektrikforum.de/threads/siedle…r-defekt.33025/)

    Daher kann ich nicht empfehlen, ohne vorherige akribische Messungen den Shelly UNI plus mit der Station zu verbinden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Es reicht nicht“, rief Schiller, „Gedankenfreiheit zu fordern, man muß auch denken können, sonst fordert man Gedankenlosigkeitsfreiheit und die ist die Freiheit zur Dummheit, welche wiederum die schlimmste Unfreiheit überhaupt ist!“
    (Aus „Besuch aus Weimar“ von Gert Heidenreich, Schriftsteller, *1944 in Eberswalde)

  • (Gelöscht, weil unzutreffend.)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Es reicht nicht“, rief Schiller, „Gedankenfreiheit zu fordern, man muß auch denken können, sonst fordert man Gedankenlosigkeitsfreiheit und die ist die Freiheit zur Dummheit, welche wiederum die schlimmste Unfreiheit überhaupt ist!“
    (Aus „Besuch aus Weimar“ von Gert Heidenreich, Schriftsteller, *1944 in Eberswalde)

  • Danke für deine Antwort Thomas!

    Sonst gibt's von Shelly wenig andere Optionen für diesen Fall oder hättest du eine Idee?

    Der Hue Wall Switch klappt hier gut, allerdings ist die Zigbee Verbindung nicht immer ideal und die Batterie hält im Zusammenspiel mit meinem conbee Stick auch bei weitem nicht die angegebenen 5 Jahre.


    Schöne Grüße und danke,

    Christian

  • Bitte mach mal eine kleine Skizze, wie die bisherige Verdrahtung mit dem Hue Switch ist. Möglicherweise lassen sich Schlüsse daraus ziehen, um den Shelly UNI plus zu verbinden!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Es reicht nicht“, rief Schiller, „Gedankenfreiheit zu fordern, man muß auch denken können, sonst fordert man Gedankenlosigkeitsfreiheit und die ist die Freiheit zur Dummheit, welche wiederum die schlimmste Unfreiheit überhaupt ist!“
    (Aus „Besuch aus Weimar“ von Gert Heidenreich, Schriftsteller, *1944 in Eberswalde)

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.