Hilfe bei der Verkabelung mit Sensor TL 136 und Shelly Plus Uni

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich bin dabei, ein System zur Messung des Füllstands in einer Zisterne aufzubauen und habe einige Komponenten ausgewählt, für die ich gerne eure Hilfe bei der korrekten Verkabelung und Stromversorgung in Anspruch nehmen möchte.

    Folgende Komponenten sind in meinem Setup:

    • Sensor TL 136 (Füllstandssensor)
    • Shelly Plus Uni
    • 24V Netzteil DC (2A)
    • Spannungswandler (0/4-20mA zu 0-3,3V 5V 10V
    • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wäre sehr dankbar für detaillierte Verkabelungsanleitungen.

  • Bitte um einen Link zum Wandler 4-20mA zu 0-10V! Erforderliche Angaben fehlen (Betriebsspannung…).

    Noch eine Frage: Weshalb wählst Du die Komponenten aus und wir sollen die Schaltung entwerfen?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Wen jemand eine Frage stellt und Bauteile ausgewählt hat, darf man wohl erwarten, daß er Details dazu offenlegt. Ich danke euch, daß ihr mein Begehr untergraben habt. So wird das nichts…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.