Pro 3EM - Fehler: EM (0) experienced an error:phase sequence.

  • Hallo, wissende Gemeinde,

    habe einen Pro 3EM mit der Meldung: EM (0) experienced an error:phase sequence.

    2 Messwandler habe ich untereinander getausch.

    Des Fehler wird aber trotz Neustart des Gerätes weiterhin angezeigt.

    Ist mit einem neuen Zählerschrank mitgeliefert worden.

    Firmware ist die: 1.4.4

    Gruß

    Bernd

    Falsches Unterforum. Bitte ins Unterforum Shelly Pro 3em verschieben

    Einmal editiert, zuletzt von berlon (31. Januar 2025 um 12:24) aus folgendem Grund: Falsches Unterforum

  • Der Shelly ist (zufällig) so angeschlossen, daß das Drehfeld linksgerichtet ist. Konvention ist, die Phasen rechtsdrehend aufzulegen. Das stellt keinen wirklichen Fehler dar, sondern läuft unter dem Label „Schönheit“. Man kann diese Erkennung in der Konfiguration deaktivieren. Dann ist Ruhe…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hi,

    es besteht aber die Gefahr, dass die Spannungseingänge nicht mehr zu den jeweilgen Stromwandlern zugeordnet sind und somit falsch gemessen wird. Am Besten nochmal systematisch neu ordnen, idealerweise mit einem Duspol, der auch das Drehfeld messen kann.

  • Die korrekte Zuordnung der Stromwandler zu den Spannungsmeßpunkten überprüft man zweckmäßigerweise so:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Alle drei Phasen analog testen! Es braucht keine Drehfeldanzeige…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.