Schaltplan Bewegungsmelder und Schalter für Dauerlicht auch steuerbar mit der ShellyApp?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Vielen Dank für den Schaltplan: https://shelly-forum.com/index.php?atta…haltungpir-png/

    Meine Frage ist nur, welchen Button Typ muss ich im Shelly aktivieren damit man auch mit der Shelly App das Licht schalten kann (und gleichzeitig den Schalter für Dauerlicht neben dem BWM hat, so wie im Plan eingezeichnet)? D.h. Kann man zB Dauerlicht mit dem Schalter einschalten, dann mit der App wieder ausschalten?

    Vielen Dank im Vorraus.:)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Max,

    Willkommen im Forum!

    Durch Deine Frage stelle ich gerade beim Schema fest, dass ich Schalter auf Taster ändern sollte.

    Also nutze bitte einen Taster und stelle Button-Typ auf „Edge Switch“, so verhält sich der Shelly wie ein Stromstoß-Relais. Du kannst per Taster und App schalten.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo @laest, und willkommen bei uns im Forum ??

    Schaltplan zu finden im Lexikon unter Anschlussschemen Shelly 1

    Gutes gelingen, und weiterhin viel Spaß hier. ?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Okay, da hätte ich auch drauf kommen können :D sorry für die überflüssige Frage und vielen


    Dank für die Hilfe und den Wink mit dem Zaunpfahl :)

    Bite bitte. Überflüssige Fragen gibt es bei uns übrigens nicht?.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.