Raffstore Steuerung mit Shelly und Somfy IO Motoren OHNE physischen Schalter

  • Hallo!

    Ich habe 6 Stück Raffstore mit Somfy IO Motoren ohne physische Schalter - werden mit Fernbedienung bedient.

    Da das Somfy Gateway eine mittlere Katastrophe ist und nicht gut funktioniert, habe ich mich gefragt, ob ich nicht zusätzlich Shellys einsetzen könnte, um meine Raffstore abseits der Funkfernbedienung smart steuern zu können?

    Geht das überhaupt mit den IO Motoren? Wie müsste man die dann anschließen? Da ich keine Schalter habe bliebe ja nur der Kasten der Raffstore selbst?

    Danke für eure Hilfe!

    LG chemistry

  • Ich glaube nicht das das geht. Ich hab eben mal so eine IO Motoren Anleitung kurz durchgegangen. Wenn ich es richtig sehe, geht da ja aus dem Motor nur L für Phase, und Ñ für Neutralleiter raus. Also keine direkte Steuerleitung für hoch oder runter. Das scheint alles intern dann zu sein, und so einfach wohl nicht dran zukommen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Was Du machen kannst, ist allerdings jetzt nicht die billigste Lösung, ist die Zentrale von Velux einzusetzen. Mit der Velux KLF200 kannst Du alle Geräte mit IO-homecontrol Protokoll ansprechen, also auch die Motoren. Du bist insofern eingeschränkt, als das Du "nur" 5 Produktgruppen damit steuern kannst, also z.B. Rollos sind ein Gruppe, Somfy-Jalousien eine andere usw. Das bezieht sich nur auf das Protokoll, nicht auf die tatsächlichen Geräte! Also Du kannst die Jalousien natürlich getrennt voneinander steuern, aber eben nur 5 Produktgruppen anlegen.

    Liegt bei 170.-€ bis 200.-€ und geht eben für alle IO-Homecontrol Geräte. Damit könntest Du z.B. auch elektrische Fenster von Velux auf und zu machen usw.

    Teuer, aber machbar! :)

  • Die Somfy TaHoma kostet ähnlich viel, aber hast du ja vielleicht bereits?

    Soweit ich weiß, kann man die TaHoma in Home Assistant bringen und dort könnte man die mit Shellies verknüpfen.

    Die Raffstore IO werden in der Regel ausschließlich per Funk angesprochen und man kann Wandsender speziell dafür verwenden, die jedoch batteriebetrieben sind.

    Diese hier könnten kompatibel sein (bitte selbst prüfen oder bei Somfy anfragen:
    https://www.somfy.de/produkte/18110…ensitive-tasten