1pm mini gen3 Leistung kein Kriterium in Aktionen?

  • Der 1pm mini gen3 mist die Leistung und stellt sie auch dar.

    In Cloud Szenen kann ich die Leistung die der Verbraucher am Shelly zieht auch als Kriterium in einer Wenn Dann Bedingung nutzen.

    In der GUI zum Einrichten von Bedingungen in lokalen Aktionen fehlt der Leistungsparameter. Da können nur Eingangs und Ausgangszustand ausgewertet werden.

    Gibts einen Trick oder Workaround, um auch für lokale Bedingungen die Verbrauchsleistung als Kriterium zu nutzen?

  • Nur über Script möglich, da bin ich aber raus

    Übergeordnetes System funktioniert

    Kannst ja ein Ticket beim Hersteller einreichen 😀

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Schmeiß die FW Beta 1.5.0 drauf, dort ist es hinzufügt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • MIHO Danke für den Tipp.
    Das Schalten anhand von Verbrauchswerten hat funktioniert.

    Die Nutzung der 1PM mini gen3 Verbrauchswerte als Wenn Bedingung
    funktioniert mit der Beta Version immerhin schonmal in der WebGui.

    Aber leider noch nicht in der App. Hoffe das kommt dann bald in einer stabilen version.

    PS. habe die automatische Firmware Aktualisierung für stabile Versionen aktiviert.
    Wird die mir heute Nacht über die Beta 1.5.0 wieder die stabile 1.4.4 drüberbügeln ?

  • PS. habe die automatische Firmware Aktualisierung für stabile Versionen aktiviert.
    Wird die mir heute Nacht über die Beta 1.5.0 wieder die stabile 1.4.4 drüberbügeln ?

    Denke schon. Deaktivieren lieber 😉

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.