-
Autor
Wall-Display als Rolladensteuerung
-
mg19771019 -
20. Januar 2025 um 19:10 -
Unerledigt
-
-
Hallo mg,
das Wall-Display hat nur ein Relais bzw. einen geschalteten Ausgang. Damit wird es kaum möglich sein einen Rolladen rauf und runter zu fahren.
Dafür braucht man einen Shelly mit zwei schaltbaren Ausgängen.
Ich habe für die Rolladensteuerung einen Shelly Plus 2PM. Diesen kann ich mit meinem Wall-Display ansteuern.
LG Wilfried -
-
Autor
Vielen Dank für die Antwort, das habe ich mir fast gedacht. Wäre es denn alternativ möglich, den vorhandenen, bereits eingebauten Shelly 2.5 weiterhin zur Rolladensteuerung zu nutzen und das Wall-Display - statt des bisherigen, herkömmlichen Schalters - zu nutzen? Shelly 2.5 und Wall-Display wären dann in derselben Dose installiert. Das Wall-Display bräuchte nur L und N (restliche Anschlüsse bleiben frei) und würde mit dem Shelly zur Rolladensteuerung dann via WLAN und App kommunizieren.
-
Das würde gehen, wenn genug Platz in der Dose ist. Du kannst den Shelly 2.5 dann als Kachel im Walldisplay dazufügen, und darüber steuern. Auch Gruppe mit mehreren Rolläden kann man als Kachel einfügen. Cloud-Verbindung muss aber vorhanden sein am 2.5 sowie am Walldisplay.
-
-
Autor
Super, vielen Dank für die Antwort! Der Platz sollte ausreichen. Das Wall-Display braucht nicht viel mehr Platz als der alte Schalter, und der Shelly 2.5 liegt ohnehin dahinter. Das Wall-Display bekommt dann aber nur L und N, weil der Rest über die Cloud läuft. Richtig?
-
Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.