Jalousie Wetter abhängig steuern

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

  • Hallo liebe Forums Mitglieder,

    Ich bin Neuling beim Scripting von Shelly, daher wende ich mich an euch!


    Ich bin auf der suche nach einem Scrip, welches mir Wetterstandsabhängig (Sonnig, über 26 Grad, usw.) und ev. Sonnenstandabhängig die Jalousien runterfährt und bei Sonnenuntergang wieder hochfährt!

    Ganz einfach ginge es natürlich Zeitgesteuert, aber es muss bei zu hohen Temperaturen die Jalousien ja nicht zu gehen.


    hat hier vielleicht schon jemand ein fertiges Script?

    <3lichen Dank

  • Dann musst Du noch Sommer und Winter unterscheiden, Vormittags- und Nachmittagssonne, Richtung Deiner Fenster, leicht bewölkt, stark bewölkt, Regen und Sturm, usw.. Kein Problem. Haben wir aber gerade nicht fertig da.

    Ohne Quatsch. Was ist bei Schatten und 30°, was bei knalliger Sonne und -15°? Was ist mit Anwesenheit oder Abwesenheit? Fenster offen, Fenster zu?
    So einfach ist das nicht. Da musst Du Dich nach allen Deinen Gegebenheiten ganz langsam rantasten. Und ob Du da mit einem Skript froh wirst?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • naja über 26 Grad wird es im Winter nicht haben - da kann man Sommer Winterbetrieb schon mal ausschließen.

    mir geht es ja darum, wenn im Sommer die Sonne runterknallt, dass ich dann die Jalousien schließe! im Winter ist man froh, wenn bei -15 Grad das Zimmer aufwärmt.

    Mir würden da schon wenige Parameter reichen.

    Ev. mal mit Temperatur anfangen. Also wenn über 26 Grad, dann Jalousien schließen und bei Sonnenuntergang wieder öffnen.

  • Mit Premium Account ging das über Szenen mit Wetterbassiert auch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich muss sagen mit zusätzlicher >und< Abfrage im Trigger und blauer himmel habe ich es noch nicht getestet. Nur mit einfachen Trigger nach Temperatur, das klappte über Sommer ganz gut.

    Öffnen Abends kannst du ja wieder über Zeitprogramm (Schedule).

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.