Shelly EM Ausgang 15A

  • Hallo

    Bin neuer Besitzer eines 3EM würde gerne mit internen Reläis 230V/10A einen Stromkreis mit Beleuchtung und 2 Steckdosen schalten wo Standart 5A fliessen. Wenn jetzt mal Staubsauger dazukommt und Es fließen 15 A. Gibt es Erfahrungen hier wie im eingeschaltetem Zustand der 3EM das wegsteckt? Zusätzliches Reläis wegen Platmangel unmöglich.
    Sorry fürs Reingrätschen etwas abseits des Themas


    Gruß

    Felix

  • Ich hab mal verschoben in separaten neuen Thread. Hat ja nix mit dem Elkoproblem der 2.5er zu tun.

    würde gerne mit internen Reläis 230V/10A einen Stromkreis mit Beleuchtung und 2 Steckdosen schalten wo Standart 5A fliessen. Wenn jetzt mal Staubsauger dazukommt und Es fließen 15 A. Gibt es Erfahrungen hier wie im eingeschaltetem Zustand der 3EM das wegsteckt?

    Das wird wohl niemand getestet haben hoffentlich. 10A max sind 10A max. Wenn mehr, dann muds ein externes Relais dazwischen wo geschaltet wird!

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • und 2 Steckdosen

    Da man nicht weiß was dort betrieben wird (auch 10 Jahr später) müssten diese gekennzeichnet werden 😉

    Laut Anschlussschema sowieso immer mit Schütz

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad