TRV Gen3

  • Steuere meine Jalousien seit Jahren erfolgreich und ohne Probleme mit Shellys.

    Da ich hier gute Erfahrungen hatte, wollte ich meine Heizungen jetzt auf die neuen TRV Gen3 mit H&T und DW2 umrüsten. Leider ist es mit nicht gelungen, den Blue Gateway Gen3 in meiner FritzBox 7490 anzumelden.

    Habe sehr viel rumprobiert u.a. in den Entstellungen der FritzBox, mit 2 Android Phons usw..... Es kommt immer ein Fenster " Dein Shelly Gerät lässt sich nicht einbinden?...."

    Das Gateway habe ich auf "Anmelden" (blaue LED) eingestellt, gehe dann in der Shelly-APP auf "Gerät hinzufügen" und finde auch in "Über WLAN hinzufügen" das Gateway und starte dann mit "Weiter". Nach dem Starten kommt ein Fenster "Wird hinzugefügt", aber nach einigen Sekunden schaltet das Gateway von blau auf rot und dann kommt das oben erwähnte Fenster "Dein Shelly Gerät ..."

    Wenn ich hier nun auf keine Lösung für mein Problem finde, werde ich wohl die Geräte alle zurückschicken müssen.

    Eventuell hatte ja ein Shelly-Fan eine Lösung für mein Problem!

    Digitale Grüße BS

  • Kannst du mal Screenshot der Meldung zeigen?


    Versuch mal über den Accespoint des Shelly Gateway Gen3 eine Verbindung zu deinem Wlan aufzubauen.

    Verbindende dich mit dem Accespoint des Gateway, und gib in einen Browser 192.168.33.1 ein. Dann kommst du auf das WebUI. Dort unter Wlan dein Wlanmame und Passwort eintragen, und speichern.

    Wenn das geklappt hat, App öffnen, unten auf das blaue +Zeichen und Netzwerk Scannen drücken. Normal sollte das Gateway dann auftauchen. Dann weiter den Anweisung der App folgen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Und dann noch den DHCP Pool in der FB checken

    Wundermittel ist dort das aufräumen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad