-
Autor
Den wohl ältesten Shelly bekam ich heute zur Reparatur:
9 Jahre vor Gründung von Alterco Robotics! Und nach knapp 15 Jahren dürfen auch mal Elkos austrocknen…
(SCNR)
Den wohl ältesten Shelly bekam ich heute zur Reparatur:
9 Jahre vor Gründung von Alterco Robotics! Und nach knapp 15 Jahren dürfen auch mal Elkos austrocknen…
(SCNR)
Seltsam. Klar für automatisierte Produktion designed, sieht aber zumindest teilweise handbestückt aus. Die diskreten Teile wahrscheinlich sogar per Pinzette und Lötkolben. Dagegen spricht aber U2, der könnte einen Reflowofen von innen gesehen haben. Vermutlich früher Prototyp oder aus erstem Batch. Reflow in Mutters Backofen schief gegangen und dann händisch die Paste nachgelötet, oder so. Been there, done that. Aber schöner
Wir sind uns doch im klaren, daß hier lediglich eine fehlerhafte Bedruckung vorliegt? Statt 2010 sollte es wohl 2020 heißen…
Die blaue Mauritius der Hausautomation. In hundert Jahren machen die Urenkel den Reibach
Vielleicht soll es ja aber auch gar keine Datumsangabe sein?
Wobei die BSH-Gruppe macht es ja auch so, dass auf die FD-Nummer 20 draufgerechnet werden muss.