Der älteste Shelly…

  • Den wohl ältesten Shelly bekam ich heute zur Reparatur:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    9 Jahre vor Gründung von Alterco Robotics! Und nach knapp 15 Jahren dürfen auch mal Elkos austrocknen… 8)

    (SCNR)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (15. Januar 2025 um 18:36)

  • Seltsam. Klar für automatisierte Produktion designed, sieht aber zumindest teilweise handbestückt aus. Die diskreten Teile wahrscheinlich sogar per Pinzette und Lötkolben. Dagegen spricht aber U2, der könnte einen Reflowofen von innen gesehen haben. Vermutlich früher Prototyp oder aus erstem Batch. Reflow in Mutters Backofen schief gegangen und dann händisch die Paste nachgelötet, oder so. Been there, done that. Aber schöner ;-)

  • Wir sind uns doch im klaren, daß hier lediglich eine fehlerhafte Bedruckung vorliegt? Statt 2010 sollte es wohl 2020 heißen…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.