Shelly H&T Zugriff auf WLAN?

  • Hi.
    Ich bin neu bei Shelly. Ich habe einen batteriebetriebenen Shelly H&T Sensor.
    Der fällt ja immer in den Sleep-Modus, nachdem er seine Messung gesendet hat. Und der sendet ja nur was, wenn der Schwellenwert erreicht ist.

    Ich habe an der Stelle des Sensors ein sehr schwaches WLAN.
    Das heißt, wenn ich längere Zeit keine Meldung bekomme, weiß ich nicht, "hat sich der Messwert nicht geändert oder hat er keinen Kontakt zum WLAN".

    Meine Frage:

    • Kann man den Sensor so einstellen, dass der immer alle X Minuten den Messwert sendet egal ob sich der geändert hat oder nicht.
    • Oder: ich habe da was von "Routinemeldung" gelesen. Wann/Wie oft wird die gesendet? Das würde mir ja vielleicht helfen.

    Vielen Dank.

    Rolf

  • Wenn du ihn mit USB versorgt, meldet eh die Daten alle ca 7 Minuten. Mit Batterievetsorgung geht nur nach Schwellwerteinsrellung. Denk du redest vom Shelly H&T Gen3?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ich mein Routinemeldung ist einmal in 24h, wenn kein Schwellwert erreicht über oder unterschritten wird im Batteriebetrieb. Früher bei gen1 H&T konnte man das auch Zeitlich festlegen, wurde aber wieder entfernt irgendwann.

    Wie gesagt, im Batteriebetrieb geht nur nach Schwellwert.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.