-
Autor
Hallo zusammen,
ich plane den Einsatz eines Shelly PLUS Uni zur Messung der Spannung einer 24V (bzw. später 48V) Batterie (ohne hohe Genauigkeitsansprüche).
Der Shelly PLUS Uni soll dabei (möglichst) nicht von der Batterie sondern durch ein Netzteil (am besten mittels 5V USB-Netzteil aus Altbestand) versorgt werden.
Könnte mir hier jemand kurz erläutern, an welche PIN´s
- a) Plus und Minus der 5V-Versorgung aus dem USB-Netzteil und
- b) Plus und Minus der zu messende 24V Spannung
am Shelly PLUS Uni angelegt werden müssen.
Und die zweite Frage: Wenn ich die Batteriespannung auf 48V erhöhe, sollte dies ja durch Verwendung eines Vorwiderstandes (Spannungsteilereschaltung) bei der zu messenden Batteriespannung möglich sein. Ich habe hier gelesen, dass beim Shelly PLUS Uni eine Verdoppelung des Messbereiches (0-60V) mittels 200kOhm Vorwiderstand möglich sein soll. Kann das jemand so bestätigen bzw. kann jemand mir den erforderlichen (Vor-)Widerstand nennen?
Ganz herzlichen Dank für eine Rückmeldung und die Unterstützung hier im Forum
Harald