Smarthome Experte und Shelly "Fortgeschrittener" stellt sich vor

  • Hi,

    das Thema Smarthome beschäftigt mich schon seit 10 Jahren und über einige Irrwege bin ich nun seit ein paar Jahren auch mit Shellys unterwegs. Angefangen mit den einfachen Shelly Plug die ich über die App bedient habe, sieht meine Smarthome Welt derzeit wie folgt aus:

    Am meisten tatsächlich - Überraschung - mit Shelly Produkten

    • zweistellige Anzahl an Plugs (Stehlampen und Klimaanlagen in der Wohnung und draußen Umwälz- und Wärmepumpen im Poolhaus)
    • Gen1 & Gen2 mit PM (im bis für 2m Tiefe wasserdichten Gehäuse direkt unter der Erde vergossen und vergraben für die Stromversorgung diverser Außenlampen und Steckdosen)
    • Shelly Motions für die Treppenhausbeleuchtungen
    • Shelly HT 1&2 für Temperaturmessungen (für die Klimaanlage)
    • Sonoff Plugs (nur noch einfache Lampen)
    • Homepatic CCU3 mit diversen Aktoren (fast alle Heizkörper und Fensterkontakte)
    • Ring Alarmanlage, Türklingel und mehrere Kameras
    • Nuki Türschloss
    • Roborock Saugrobbi

    ...und das alles kombiniere ich dann im ioBroker auf meinem RasPi mit zusätzlichen Adaptern für alles Mögliche (Netatmo für Wetter, PV Anlage, Tuya, MQTT, Shelly, usw.) um daraus eine komplett mittels ebenfalls einer zweistelligen Anzahl Amazon Echos komplett sprachgesteuert zu bedienen. Dabei greife ich nicht nur über die Funktionen der jeweiligen Amazon Skills zu, sondern habe auch eine große Menge an Skripten (JavaScript & Blockly) für divere Automatismen und eben Sprachsteuerung für Geräte, die eigentlich gar keine Sprachsteuerung anbieten, aber eben über irgendein Protokoll (MQTT, IFTT, Tuya, etc.) erreichbar sind.

    Darüber habe ich dann auch eine Visualisierung gebaut, die ich im 3D-Drucker hergestellten Gehäuse auf einem Fire-HD10 Tablet an die Wand geschraubt habe und dort alles steuern und abfragen kann (Google Kalender, Stundenplan des Sohnes, PV Ertrag, Wetter, Robotersteuerung, etc.)

    Ich bin seit 25 Jahren in der IT, kenne mich ganz gut mit Hard- und Software aus und haben in meinem frühen Leben mal eine Grundausbildung zum Elektriker begonnen, die mir heute noch bei Dingen die ich nicht verstehe/einschätzen kann sagt "Wenn du nicht weißt was du tust, lass die Finger davon"!

    Und da ich ein paar komplexere Dinge plane, freue ich mich auf den Austausch mit euch! Ich werde Fragen haben! ☺️

    Gruß

    Wolfgang

  • Willkommen im Shelly Forum Wolfgang. 👋

    Muss jetzt doch ein wenig lachen, wenn ich da neben deinem Usernamen >Anfänger< stehen sehe. 😅

    Ich wünsche dir viel Spaß hier, und ich denke mit deinem Wissen, Ideen und Erfahrungen bringst du hier ordentlich Mehrwert rein.

    Auf einen guten Austausch.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.