Stromstoßrelais und shelly1

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Forum

    bin neu hier versuche mich an der Materie shelly .Habe schon zwei im Einsatz als Schalter funktionieren gut .

    jetzt habe ich einen dritten als Stromstoßrelais montiert ,wenn ich in der app von toggle switch auf momentary stellen will kommt Fehler Schaltflächenstatus konnte nicht geändert werden. wäre für einen tip dankbar.

    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Hallo @limonello , und willkommen im Forum ??

    Versuch es mal übers WebUI. Erreichte du durch Eingabe der IP des Shelly in einem Internetbrowser.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • hallo MIHO, Danke

    habe es über den Browser versucht geht auch nicht

  • diese Fehlermeldung im Browser : Bad default state and button type combination

    • Offizieller Beitrag

    Bin ich jetzt ratlos. Habs gerade gegengetestet bei mir. Sowohl App als auch WebUi geht bei mir.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.