Unterschied zu door/window

  • SHELLY DW 2:

    Eigenschaften:

    • batteriebetriebener Aufbau-Magnet-Kontakt
    • Erkennung Öffnungszustand von Fenstern/Türen
    • integrierter Helligkeitssensor
    • integrierter Temperatursensor, Messbereich: - 40°C ~ 60°C (± 1°C)
    • Neigungserkennung
    • Vibrationserkennung
    • einfache Szenen erstellbar
    • Maße (L x B x H): 82 x 23 x 20 mm, 52 x 16 x 13 mm
    • Batterie: 2 x CR123A (nicht im Lieferumfang!)
    • Batterielebensdauer: ca. 18 Monate

    Shelly DW1:

    Eigenschaften:

    • batteriebetriebener Aufbau-Magnet-Kontakt
    • Erkennung Öffnungszustand von Fenstern/Türen
    • integrierter Helligkeitssensor
    • einfache Szenen erstellbar
    • Maße (L x B x H): 82 x 23 x 20 mm
    • Batterie: 2 x CR123A
    • Batterielebensdauer: mehr als 12.000 wake-up und < 2 Jahre


    So mal die Infos aus unserem Lexikon.

    DW 2 kann ohne Demontage/öffnen mit einer Büroklammer durch ein kleines Loch von vorne Resetet werden. Bzw. länger aufgeweckt werden.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Flutschi jo. Ich meine den Blu.

    MIHO . Danke für die ausführliche Antwort.

    Die Vibrationserkennung des DW2 ist schon sehr interessant. Falls die Scheibe eingeschlagen wird, würde der DW2 dann wohl auslösen, der DW1 vermutlich nicht. Erst beim öffnen des Fensters.


    Danke euch

  • Aufpassen!

    Mit meinen Angaben meine ich nicht den Shelly Blu Door/Window, sondern die Gen1 Version.

    Blu Shelly Door/Window

    Eigenschaften:

    • Lange Akkulaufzeit
    • Tür-/Fensteröffnungs- und -schließerkennung
    • Tür-/Fenster-Neigungswinkelmessung
    • Beleuchtungsmessung
    • Beacon-Modus
    • Verschlüsselter Modus
    Umgebungstemperatur:-20 °C bis 40 °C / -5 °F bis 105 °F
    Luftfeuchtigkeit:30 % bis 70 % relative Luftfeuchtigkeit
    Elektrisch
    Stromversorgung:1x 3 V CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten)
    Akkulaufzeit:5 Jahre
    Sensoren
    ReedschalterJa
    G-SensorJa
    LichtsensorJa

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.