Hilfe bei Anschluss an WP

  • Hallo zusammen,


    Ich bräuchte etwas Hilfe von euch.

    Ich möchte unsere Wärmepumpe SG-Ready mit Hilfe eines Shelly 1 plus machen.
    Habe dazu einen Schaltplan im Handbuch zur Verfügung, bin mir aber mit der Verdrahtung etwas unsicher.

    Vielleicht kann mir das jemand für einen Dummie wie mich „übersetzen“.


    Wäre echt nett!

    Danke und Grüße

    Marcus

  • Hier eine Skizze, mit der DI2 durch einen Shelly plus 1 geschaltet wird:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Soll auch DI1 ferngesteuert werden, ist ein zweiter Shelly plus 1 erforderlich. Wahlweise sind auch Shelly Mini 1 verwendbar. Shelly plus 2PM oder Shelly 2PM Gen3 sind nicht brauchbar, weil sie gegen GND schalten.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Habe mal ein bisschen gesucht. Bei den beiden digitalen Eingängen sind alle 4 Pins einzeln herausgeführt, wie oben in der Skizze dargestellt. Wenn man mit gemeinsamem Plus arbeitet, dann kann man auch einen Plus 2PM oder 2PM Gen3 verwenden, um beide Kanäle zu schalten.

  • Dann ist ein Shelly UNI plus der richtige:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Mit einem Shelly UNI ist das natürlich ebenfalls realisierbar. Die Klemmenbezeichungen stimmen sogar überein, weil 1/2 bei beiden UNIs die gleiche Funktion haben.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.