Hallo ich bin neu hier, ist sicherlich für jemanden der sich damit auskennt kein Problem aber ich steh irgendwie auf dem Schlauch.
Ich möchte gern unsere Diesel-Heizkanone, Master BV 77 E, in der Lagerhalle von der Ferne steuern.
Aktuell ist ein thermostat, von master verbaut. Einfach gesagt ein thermostat mit BI-Metall was bei erreichen der eingestellten Temperatur auf "Durchgang" schaltet, jedoch ohne jegliche Spannung. Funktioniert das mit dem shelly 1PM den ich habe?
Habe schon überlegt einfach die 230v der Kanone über den shelly zu schalten, jedoch läuft die Kanone nach erreichen der Temperatur immer noch ca 2 Minuten nach um das ganze Gerät auszukühlen. Das fehlt mir bei den schalten über die 230v. Würde das ganze gern mit einem Shelly H&T Gen3 schalten und z.b. sagen das nachts die Temperatur Frostfrei, also 5°C sein soll und zwischen 7 und 17 Uhr die Temperatur auf 18 °C.
Müsste also einfach nur dem Potentialfreien Kontakt dafür nutzt oder bin ich da falsch?
Könnte mir jemand dazu eine Zeichnung zum Auflegen der Kontakte schicken?