Jalousiensteuerung Verkabelung Gira

  • Hallo zusammen.

    Ich würde gerne den 2PM gen 3 zur Steuer meiner Jalousie nutzen.

    Aktuell ist ein Gira 015800 Doppelschalter mit Sperre verbaut. Dieser soll auch weiterhin nutzbar sein.


    Im Anhang die aktuelle Verkabelung des Schalters.

    Es geht mir um den L Anschluss.

    Sehe ich es richtig, dass ich den rot markierten L aus dem Schalter nehme und in den Shelly an L stecke. Dann zwischen Shelly L und Taster (wo voher der rote war) die "gelbe" Verbindung mache?

    Grün L bleibt im Taster.


    Danke!

    Jogi

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Danke.

    D.h. ich brauch das gelbe nicht zu machen ?

    Setze an eines der beiden L die an den Taster gehen ne Waho und gehe von dort einmal in den Taster und einmal in den Shelly?

    Das andere am Taster bleibt wie es ist.


    Was ist der unterschied zu meiner Variante oben? Ist die falsch oder auch möglich?


    Oder wäre korrekt?

    Die beiden L in einer Wago zusammenführen. Aus dieser Wago dann 1 in den Shelly und 1 in den Schalter?


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von therollo (29. Dezember 2024 um 19:29)

  • Nach Farben arbeiten tun wir hier nicht. Du musst messen mit welches Kabel die Phase ankommt. Diese Phase muss an den Shelly, und an den Phaseneingang am Schalter (auf dem Bild oben rechts). Dann jeweils von Auf und AB am Schalter auf die Eingange des Shelly S1 und S2.

    Und die zwei Kabel wo an den Rolladen gehen, wo original an Auf und AB am Schalter waren auf die Ausgänge des Shelly, O1 und O2.

    Neutralleiter brauchst du auch noch für den Shelly. Hoff der ist in der Dose? Auf den Bild seh ich ihn mal nicht.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ja Neutralleiter ist in der Dose. Auf Ab ist auch klar

    Nur der L verwirrt mich, da hier zwei in den Schalter gehen.

    Soll ich Die beiden L aus dem Schalter in einer Wago zusammenführen. Aus dieser Wago dann 1 in den Shelly und 1 in den Schalter?

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.