Hohe Temperatur ohne Last

  • Mein neuer Dimmer 0/1-10V PM Gen3 wird – aktuell ohne angehängten Treiber, also ohne Last und dabei auch abgeschaltetem Ausgang – relativ warm, ca. 47-49°C.

    Dient aktuell nur als BLE Observer/Gateway (mit BTHome-"Komponenten" und damit verknüpften Aktionen für einen BLU RC Button 4, dabei KEINE Skripte).

    Ist im Moment temporär (testweise) in einer 80x80x35mm-AP-Abzweidose "frei in der Luft baumelnd" (Kurzes Kabel mit Stecker von der Steckdose zur Abzweigdose) verbaut, Umgebungstemperatur 20-22°C.

    Ist das bei diesem Modell so normal? Ist von all meinen Shellys – inkl. den sonst ja als "heiss" bekannten – Dimmer 2 und Shelly 2.5 – gerade der "hitzigste".

    Eigentlich war geplant, den zusammen mit einem 400W Finder-0-10V-Slave-Dimmer (Modell 15.11.8.230.0400) zur Steuerung/Dimmung von 390W ohmscher Last – in einer etwas grösseren UP-Abzweigdose zu verwenden. Habe da aber gerade ein wenig Bedenken wegen der Temperatur und Belüftung. Im Datenblatt des 400W-Dimmers steht auch, dass bei einer Last von über 300W auf genügend Wärmeabfuhr geachtet werden muss, was vmtl. alleine gerade noch so passen würde in der UP-Abzweigdose; aber wenn dann natürlich der Shelly selbst noch unnötigerweise gross "dazuheizt", könnte es schwierig werden.

    Und sehe ich das richtig, dieses Shelly-Modell hat auch gar keinen Eco Mode?

    Shellys – 18x Plus 1PM / 8x 1PM / 1x Plus 1 / 3x Plus 2PM / 3x Shelly 2.5 / 1x Dimmer 0/1-10V PM Gen3 / 4x Dimmer 2 / 5x PM Mini Gen3 / 1x i4 Gen3 / 3x Plus i4 / 1x i3 / 1x BLU RC Button 4 / 2x Button 1 / 2x H&T Gen3 / 1x Door/Window 2 / 1x Plus Add-On //// WLAN – 4x UniFi Access Points //// Beschattung – Somfy Tahoma Switch mit 5x Somfy io & 3x Velux io-homecontrol / 2x euroMOT powerFlex //// Heizung / Klima – Viessmann mit Vitoconnect 100 OPTO1 & Vitocom 100 LAN1 / Mitsubishi

  • Habe noch etwas experimentiert: Wenn ich – immer noch ohne Treiber/Last am "O" (und also auch ohne "Befehlsempfänger" am "+" / "-") den Ausgang einschalte, geht die Temperatur auf rund 60° hoch. Dabei bei 0% eher so bei 59-60°; und bei 100% so bei 60-62°.

    Ist der Dimmer 0/1-10V PM Gen3 eventuell – nach den Problemen beim 2.5 und Dimmer 2 – der nächste Kandidat für den drohenden Hitzetod? Ich bin wirklich erstaunt, dass bei dem Gerät plötzlich der Eco Mode fehlt. Dachte, den Eco Mode hätte man damals extra wegen der Hitzeproblematik (2.5 / Dimmer 2 / usw.) implementiert?

    Shellys – 18x Plus 1PM / 8x 1PM / 1x Plus 1 / 3x Plus 2PM / 3x Shelly 2.5 / 1x Dimmer 0/1-10V PM Gen3 / 4x Dimmer 2 / 5x PM Mini Gen3 / 1x i4 Gen3 / 3x Plus i4 / 1x i3 / 1x BLU RC Button 4 / 2x Button 1 / 2x H&T Gen3 / 1x Door/Window 2 / 1x Plus Add-On //// WLAN – 4x UniFi Access Points //// Beschattung – Somfy Tahoma Switch mit 5x Somfy io & 3x Velux io-homecontrol / 2x euroMOT powerFlex //// Heizung / Klima – Viessmann mit Vitoconnect 100 OPTO1 & Vitocom 100 LAN1 / Mitsubishi

  • Denke, Du rennst da einem Phantom hinterher. Der Shelly hat zwar einen NTC-Widerstand in der Nähe des Relais. Aber möglicherweise liest Du die CPU-Temperatur ab. Und da sind 60°C keine Angelegenheit. Wenn Du die Möglichkeit hast, die Temperatur im Inneren des Shelly mit einem separaten Meßgerät zu erfassen - tu es bitte!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Es reicht nicht“, rief Schiller, „Gedankenfreiheit zu fordern, man muß auch denken können, sonst fordert man Gedankenlosigkeitsfreiheit und die ist die Freiheit zur Dummheit, welche wiederum die schlimmste Unfreiheit überhaupt ist!“
    (Aus „Besuch aus Weimar“ von Gert Heidenreich, Schriftsteller, *1944 in Eberswalde)

  • Gemessen interne Device Temperatur des Dimmer 0/1-10V PM Gen3 ohne Last 52°C.

    Gehäuse Temp. mit IR Messgerät maximal 43°C.

    Historische Device Temp. mit HA erfasst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    (Für mich ist das Resultat komplett unkritisch)