Shelly TRV Testversion

  • Hi :) diese anmerkung hätte ich gern erklärt haben, finde keine begründung dafür.

    Lg. ehtron :)

    und... keine Cloud. Stattdessen Homeassistant.

    Was nur mit App oder Cloud funktioniert, gehört Dir nicht!

    Das selbe ist nicht das gleiche.

  • Die TRV wurden eigentlich, wenn man die ständig wiederkehrenden Probleme so liest, wohl schon immer mit Testversionen benutzt.:)

    Andere Frage. Funktionieren Deine TRV, oder nicht. Wenn ja, dann solltest Du es dabei belassen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hierbei handelt es sich um eine Test Repo. Hier werden Firmwarefiles für Interne Tests oder auch für einzelne Benutzergruppen Bereitgestellt. Entsprechende Nutzer erhalten entsprechende Informationen was diese Firmware ändert oder beheben soll.

    Es kann sich auch um die Aktuelle Stable mit erweiterten Debug handeln.

    Weitere Veröffentlichungen und Changelogs werden hier nicht bereitgestellt, da es sich hierbei weder um eine Beta noch Finale Firmware handelt!

  • Hi :) die pauschale antwort konnte ich mir ja selbst geben. die frage war ja, kann jemand genaues sagen.

    ich habe meine TRVs mit hilfe von homeassistant wunderbar im griff mit genauigkeit von +- 0.3°

    einzig das nach einem reboot (mache ich automatisch 2*im monat) muss häufig erst kalibriert werden (habe mir dazu eine HA automation nebst rest_commands gebaut.
    ausserdem machen die TRVs und Motion2 (gleiche FW) alle 24stunden (nach reboot) einen mini reset, das nur im HA diagramm zu erkennen ist. geht dann von Lo (aus) auf 5°

    somtit keine schwerwiegenden probleme. hätte ja sein können, das da etwas dran gearbeitet wurde. ;)

    Lg. ehtron :)

    und... keine Cloud. Stattdessen Homeassistant.

    Was nur mit App oder Cloud funktioniert, gehört Dir nicht!

    Das selbe ist nicht das gleiche.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.