Offset Temperatur im Shelly Flood / Thermostat?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Auf der Suche nach einer Fernschaltmöglichkeit einer Junkers Brennwerttherme habe ich die Fernschaltklemme (7/8) einer TA 250 Raumfernbedienung verwendet. Soweit alles gut und funktioniert auch wie es soll. Da ich aber den Shelly Flood als Temperaturgeber verwende habe ich einen Offset (-4 Grad) zur Raumtemperatur einstellen müssen (Fussbodentemperatur ist ja höher als Raumtemperatur). Das Shelly App Thermostat verwendet aber die Temperatur OHNE Offset. Ich habe kein Problem damit dass der Thermostat dadurch eine Temperatur regelt die 4 Grad mehr anzeigt......Frage: gibt es einen Temperatursensor von Shelly der das Signal MIT Offset berücksichtigt? oder kann man per Script einen Offset wirksam einstellen?

    Die Temperatur kann man mit dem Offset ja wunderbar beeinflussen, aber der Flood verwendet dann weiterhin die unverfälschte Temperatur als IST.

    4 Mal editiert, zuletzt von Gast135232 (14. Dezember 2024 um 22:16) aus folgendem Grund: falsche Klemmenangabe korrigiert

  • Gast135232 14. Dezember 2024 um 17:06

    Hat den Titel des Themas von „Offset Temperatur im Thermostat?“ zu „Offset Temperatur im Shelly Flood / Thermostat?“ geändert.
  • mit was wurde vorher gesteuert?


    und was hat der TA 250 damit zu tun? der ist ja Eigenständig


    den Zusammenhang versteh ich noch nicht

  • Der TA 250 bleibt die einzige aussentemperaturgeführte Temperaturregelung. Der Shelly 1 soll nur die Freigabe zum Heizen wegnehmen, damit man auch von unterwegs eine Temperaturabsenkung auslösen kann. Der Shelly Thermostat soll dann eine primitive On/Off Steuerung mit einstellbarer Absenkung übernehmen.

    Dass der Flood nur bei 0.5 Grad Änderung einen neuen Wert schickt und der Thermostat auch nur mit Hysterese 0.5 Grad schalten kann, ist mir bewusst, aber dass die eingestellte Offset-Temperatur keine Auswirkung auf den Shelly Thermostat hat, war mir unbekannt....soll heissen: der Shelly Thermostat schaltet immer erst bei der Temperatur mit Null Offset.

  • du hast nix von Shelly 1 gesagt, und auch nicht wie du das ganze verschaltet hast ;)


    Thermensteuerung macht man üblicher Weise mit einem H&T an USB ;) der H&T merkt sich sein Offset und schickt den koregierten Wert


    für mehr Info bitte Skizze was du wo wie hast mit Verdrahtungsplan

  • Ich mache keine Thermen-Regelung, sondern eine Freigaben-Steuerung. Riesen Unterschied.

    Klemme 7 und Klemme 8 auf Shelly1 mini auf I und O. Da braucht man keine Skizze. Funktioniert ja auch alles wie es soll, bis auf das SW mässige Durchreichen des Offsets in der App.

    Meine Frage war nur, ob man den Offset irgendwie "erzwingen kann, zb. mit einem Script oder ob andere Shellys diese Verhalten nicht zeigen. Wenn du sagst der H&T zeigt diese Verhalten nicht, dann Danke für die Information, vielleicht kaufe ich mir einen falls es mich zu sehr stört und es sonst keine Abhilfe gibt.