Eine Frage um das mal schwarz auf weiß für alle festzuhalten.
Welche Spannungen sind an welchem Anschluss des Shelly Plus UNI zulässig?
Einige zulässige Spannungen sieht man ja aus der Anleitung, jedoch fehlen noch ein paar angaben die ich bisher noch nicht schwarz auf weiß finden konnte.
(auch wenn ich glaube diese zu wissen, aber Glauben heißt nichts wissen!)
Wer kann es hier ergänzen?
Welche Spannungen sind am Shelly Plus UNI auf welchem Anschluss zulässig
-
Isaschar -
13. Dezember 2024 um 14:18 -
Erledigt
-
-
Bitte sehr:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Alle Eingänge sind mit TVS-Dioden gegen Überspannung geschützt. Zu beachten ist, daß insbesondere Pin 6 (+5V DC) Spannung führt, wenn der UNI über Pin1/2 versorgt wird! Ein Kurzschluss gegen GND zerstört die Gleichrichterbrücke. Ebenso sollte Pin4 (Sensor Vcc) nicht gegen GND kurzgeschlossen werden. In diesem Fall wird zwar nichts zerstört, der Prozessor erhält keine Betriebsspannung mehr und startet neu.
-
Ok ich ergänze gleich im 1. Beitrag damit man nicht durcheinander kommt
-
Mindest Spannungen auch noch oben ergänzt bitte noch einmal prüfen
-
Alles richtig!