Dauerlicht und stiegenhauslicht

  • Hallo

    Mich beschäftigt gerade ein Thema
    Ich will in meiner Firma das Gangliht in der Zeit von 05:30 bis 16:00 Uhr als Dauerlicht von Montag - Freitag
    ausserhalb dieser Zeit soll es als Minutenlicht "Treppen licht" fungieren geht das mit dem Pro 1 PM oder sollte es eher ein Pro 2 PM sein ???

    Danke für eure Hilfe

  • Das ginge wenn du Taster auf dedatched stellst, und mit einem Zeitplan,arbeitest und zwei Actions über den Output die den Switcheingang deaktivierst, wenn in dem Zeitraum das Licht angeht. Und wenn in dem Zeitraum das Licht ausgeht wieder den Switcheingang auf detached stellst:

    Befehle hierfür:

    deaktivieren:

    Code
    http://192.168.0.147/rpc/Input.SetConfig?id=0&config={"enable":false}

    wieder auf detached stellen:

    Code
    http://ipdesshelly/rpc/Switch.SetConfig?id=0&config={"in_mode":"detached"}


    Dann eine weitere Action für den SW Eingang wo gültig ist außerhalb des obigen Zeitplan, womit du Treppenlicht mit Timer schaltest.

    Befehl hierfür:

    Code
    http://ipdesshelly/relay/0?turn=on&timer=30


    30 steht für Zeit in Sekunden

    Edit:

    Dank Flutschi geht das nur mit dem letzten Teil meiner Anleitung schon.:)

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Stimmt. Zu kompliziert gedacht. Sorry. Wollte den Taster unbedingt wegen ungewollter Schaltung über den Taster deaktivieren. Aber wenn das Zeitfenster für die Action Treppenlicht außerhalb des Zeitplan bleibt, passiert da ja garnicht. 🙈 Sorry.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.