VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich bin Uli aus dem südlichen Oberbayern.
    Im Zuge des Einbaus einer Wärmepumpe hab ich mir 2 Shellys EM3 Pro einbauen lassen.
    Einmal Abgang Zähler und einmal Abzweigung Wärmepumpe.
    Seit ein paar Tagen läuft die Heizung und ich werde die beiden die nächsten Tage in einem Home Assistant "Server" (Raspberry Pi4 mit SSD Disk) integrieren.
    Ich bin ein bisschen DYI vorbelastet aber, nicht (mehr) so der Nerd. Wenn Zeit und Lust ist beschäftige ich mich damit.
    Reagiere deshalb also meistens nicht in "Echtzeit" ;-)
    Ich bin eher zufällig bei einer Websuche über das Forum gestolpert und dachte ich meld mich mal an. So zum Erfahrungsaustausch und zum mitlesen.
    In diesem SInne.

    Viele Grüße

    Uli

    +++ Komplexität ist der natürliche Antagonist der Sicherheit. +++

  • Hallo Uli, und ein Herzliches willkommen. :)

    Lesestof und nette Leute zum Austasch findest du jede Menge hier. Ich wünsche einfach mal viel Spaß.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.