Ich habe schon auf der Shelly Community Platform ein "überdenken" der neuartigen, ungewöhnlichen Shelly Kreation der Wechselschaltung eingefordert.
Ungeachtet verfolgt Shelly ihren eingeschlagenen Weg und kopiert diese weiter....
Ich würde befürworten, wenn diese Community bei den Anschlussdiagrammen neben der Formulierung der Nutzungsbedingungen auch bei den Diagrammen selbst Shelly unter die Arme greift, um deren Qualität zu steigern!
Anschlussdiagramme Shelly Dimmer 2
-
HighFive -
1. Dezember 2024 um 08:03 -
Unerledigt
-
-
Ja, kann man schöner machen. Erst bei den Trafos wurde erkannt, dass am Shelly die Anschlüsse für die Schalter links und der Output für die Verbraucher rechts ist und man nicht so viel kreuzen muss, zeichnet man es einfach anders.
Bei meinen Wechselschaltern ist auch immer idealerweise ein Kontakt geschlossen.
Aber warum sollte die Community ein kommerzielles Forum for free unterstützen? Und nachher macht sich jemand die Arbeit und es wird nicht übernommen.
-
Denke, der springende Punkt sind die abgebildeten Serienschalter (2fach NO). Damit funktioniert die Wechselschaltung nicht, auch nicht in Sparversion…
-
Doch, wenn du Serienschalter nimmst, dann funktioniert es - manchmal ... Musst halt immer beide Wippen umlegen, was sehr unkomfortabel ist
-
Beide Wippen in entgegengesetzter Richtung!
-
Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.