Rollladen bremst nicht mehr

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe in der ganzen Wohnung Shelly Plus 2PM für die Steuerung der Rollläden verbaut.

    Diese laufen schon seit langer Zeit ohne Probleme. Jetzt war es so, dass einer der Rollläden sich auf einmal nicht mehr schließen ließ. Der Motor ist gelaufen, aber der Rollladen hat sich nicht runterbewegt. Habe dann versucht das kleine Stück Rollladen was zu greifen war manuell herauszuziehen. Das hat dann nach und nach auch funktioniert. Also immer den Schalter kurz betätigt und dann daran gezogen. Irgendwann ist dann der ganze Rollladen runtergerauscht und eine dieser Spangen die den Rollladen greifen waren lose und zu sehen. Habe dann den Kasten geöffnet und eine der beiden Spangen wieder in die Lamelle geschoben. Dann wollte ich den neu Kalibrieren, aber bei der Fahrt nach unten, hat er nicht von selbst gestoppt und ist durchgedreht und die Spange springt wieder ab. Ich verstehe nicht, wieso der jetzt das Ende nicht mehr erkennt. Habt ihr eine Idee woran das liegt? Liegts am Shelly? Oder hat der Motor was abbekommen?


    Nur zur Sicherheit gebe ich euch meine Einstellungen mit, falls es etwas damit zu tun haben sollte. Aber damit hat es ja wie gesagt lange funktioniert und habe daran auch nichts geändert.


    Geräteprofil = Abdeckung
    Eingabetyp = Schalter
    Schwellenwert für Leerlauf = 2
    Leerlaufbestätigungszeitraum = 0,25
    Modus der Steuertaste = Dual
    Aktion beim Einschalten = Stopp
    Fristen für Bewegung = 60
    Jalousie Kippsteuerung = Da steht, dass die Firmwareversion 1.4.4 nicht unterstützt wird, bitte aktualisieren (neueste Firmware ist drauf)


    PS: wenn ich den Rollladen nach oben fahre, bleibt er bei ca. 50% stehen. Ich vermute, dass er denkt ,dass er ganz oben ist, weil ich ihn ja manuell runtergezogen habe.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Bekommst du bei manuellem Abwärtsfahren eine Leistung im Shelly angezeigt?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.