Szenen kopieren / TRV/ Blue TRV mit Fenstersensor koppeln.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallöchen.

    Ich bin seit einiger Zeit im Shellyfieber. Möchte jetzt meine Fensterkontakte mit den neu installierten TVRs über entsprechende Szenen verbinden.

    Ich arbeite nur mit der App, da ich ansonsten zu wenig Ahnung habe. 😉 Bekomme damit aber auch eigentlich alles hin

    Nun zu meinem Thema. Warum kann man Szenen nicht kopieren/duplizieren?

    Dann könnte man sich den ganzen Einstellungsvorgang erleichtern. Einfach eine Szene erstellen, diese kopieren, die entsprechend angesteuerten Gerät austauschen und fertig.

    Wenn die Installation über mehrere Wochen dauert. Muss man immer erst in eine bestehende Szene schauen, drossel ich auf 8 oder 4 Grad ( nur als Beispiel). Mit einer Kopie wäre das viel schneller, meiner Meinung nach.

    Ist das verständlich, was ich sagen will? Oder gibt es die Funktion sogar, und ich finde die nur nicht?

    Vielen Dank für ein Feedback

    Schöne Grüße

    Frank

  • Du kannst im TRV Heizprofile hinterlegen. Diese kannst du dann in Szenen auswählen.

    Mach dir Profil für Fenster auf, uns Profil für Fenster zu.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kopieren geht leider nicht.

    PS, bei mir sind das Add-On Fensterkontakte

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Allerdings musst du dann natürlich das auch in jedem TRV hinterlegen. Macht auch Arbeit.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hi MIHO.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ehrlich gesagt, habe das Profil erstellen nicht gefunden!;(. Das klingt allerdings auch tatsächlich nach ähnlich viel Arbeit.

    Was ist genau der Vorteil von diesen Profilen?

    Gibt es hier die Möglichkeit so etwas dem Techsupport von Shelly mitzuteilen. Weißt du das zufällig? Früher gab es da glaube ich mal in diesem Forum, aber jetzt finde ich das nicht wieder.

    Danke dir

  • Gibt es hier die Möglichkeit so etwas dem Techsupport von Shelly mitzuteilen. Weißt du das zufällig?

    https://support.shelly.cloud/en/support/tic…roposal_archive


    Welche TRV hast du? Gen1 oder die neuen Blu TRV? Und welche Fensterkontakte?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    Einmal editiert, zuletzt von MIHO (30. November 2024 um 19:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MIHO mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.