Ein Hallo aus der Eifel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Tach zusammen.
    Wie sich das gehört, stelle ich mich mal vor.

    Ich heiße Karl, komme aus Schleiden in der Eifel und verwende Shellys vorwiegend privat, aber auch beruflich (Torbau, Rolläden, Markisen, ...).
    Da wir z.Zt, ein altes Haus renovieren und elektrisch so einiges verändern, kommen da jede Menge Shellys zum Einsatz.
    Dank des Forums kam ich bisher sehr gut zurecht, steh aber mit Scripten, ioBroker, HA und so Zeugs noch auf dem Kriegsfuß.

    Aber ich hab ja Zeit.

    Schöne Zeit noch euch allen.
    Gruß, Karl.

  • Willkommen im Forum.:)

    Ich finde es sehr interessant das sich mal einer outed die Shellys auch Beruflich einzusetzen. Davon gibt es viel zu wenige hier. Danke.

    Desto mehr Shelly einziehen ins Haus, desto will man umsetzen. Irgendwann langt der Shelly Clouddienst dann vielleicht nicht mehr. Und dann kommen deine Interessen an deinen (noch) Kriegsfußgenern von ganz alleine.

    Ich sag immer Achtung Suchtgefahr ;)

    Jetzt aber erstmal viel Spaß hier.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hab z.B. für einen Rollladen vor einer Haustür das Problem mit der Ansteuerung gehabt.
    Außen sollte ein Schlüsselschalter hin und innen ein Jalousietaster.
    Dann war das aber alles andere als einfach mit der elektrischen Verriegelung beider Bedienelemente,
    da es einfach keinen passenden Schlüsselschalter für sowas gibt.

    Also einfach einen Shelly2.5 eingesetzt.
    war billiger, schneller umzusetzen und zur Not sogar mim Handy zu öffnen.