Bei Ansteuerung mit Alexa geht "heller" und "dunkler" nicht

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    Ich habe seit gestern einen Shelly Dimmer 2 im Einsatz. Daran befindet sich ein Taster, mit dem man ein und aus tasten und dimmen kann (gedrückt halten).

    Nun habe ich den Dimmer auch mit der Alexa verbunden was aber nur teilweise funktioniert.

    Ich habe 7 Routinen in der Alexa-App angelegt:

    1. "Alexa Licht an/ein"

    2. "Alexa Licht aus"

    3. "Alexa Licht dunkel" --> Licht schaltet ein/um, aber nur mit 15% Helligkeit

    4. "Alexa Licht Hell" -->Licht schaltet ein/um, 100% Helligkeit

    5. "Alexa Licht Mittel" --> Licht schaltet ein/um, 50% Helligkeit

    6. "Alexa Licht heller" -->Licht soll 25 % heller werden (bietet die Alexa-App so an)

    7. "Alexa Licht dunkler" -->Licht soll 25 % dunkler werden (bietet die Alexa-App so an)

    Nun funktionieren alle, bis auf Nr. 6 und 7,da tut sich nix.

    Habt Ihr eine Idee?

    Gruß

    StefanV3

  • Sind die Befehle neu? Das erklärt, warum alle meine Shelly Dimmer 2 mit .....licht im Gerätenamen, und der Raumname auch im namen des Gerätes war, nur noch auf den kompletten Raum reagieren.

    Bzw. wenn ich z.b sage Esszimmerlicht an, alle leuchten im Esszimmmer an gehen. Und nicht nur der Shelly Dimmer 2 wo Esszimmerlicht hieß.

    Früher war das kein Problem. Seit ein paar Wochen ist das so.

    Hab jetzt fast alle Leuchten Namen ohne den Inhalt Licht gegeben. Z.b. Esszimmerspots. Das funktioniert dann einzeln. Aber sobald das Wort Licht im Name ist, ist alles sehr komisch geworden.

    Im (Alexa) Raum Büro war nur ein Lichtkreis mit Shelly Dimmer 2. Name war Bürolicht. Der Befehl Bürolicht an oder aus funktionierte jahrelang.

    Auf einmal ging beim Befehl Bürolicht an, alles was Smart war an im Büro. Fernseher, Drucker, Stehlampe. Sagte ich Bürolicht aus, kam die Antwort: Ich kenne den Befehl off nicht.

    Den Raum in Arbeitszimmer unmmbenannt dann ging auch Bürolicht wieder.

    Amazon hatt da wohl wieder an den Schrauben gedreht.

    Was zumindest immer noch funktioniert ist der Befehl: Alexa Gerätename x%. Dann wird das Leuchtmittel auf den gewünschte Wert gedimmt.

    Gerätename an/aus geht auch. Sofern nicht Licht und Raumname gemeinsam vorkommen im Befehl.

    Routinen braucht es dazu nicht

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hallo,

    Sorry, dass ich mich jetzt erst melde...

    Ich verwende deshalb Routinen, da ich für meine Netzwerkgeräte teils etwas kryptische Namen verwende.

    Aber ich kann ja die Routinen mal löschen und probieren, ob es so geht.

    Trotzdem muss es eigentlich funktionieren, wenn ich mit einer angelegten Routine arbeite...

    Alexa weiß, dass es ein Dimmer ist und wenn ich bei der Routinenerstellung die Funktion + oder -25% auswählen kann, muss es funktionieren...


    Gruß


    StefanV3