VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich steige gerade in die shelly Welt ein und möchte einige plus 2PM Rolladensteuerung en verbauen.

    Aktuell scheitere ich daran die 2 pm und Standard BJ taster in unseren UP-Dosen unterzubringen (Taster kompatibel zu unserer BJ Schalterserie sind zwingend erforderlich für den WAF).

    Hat jmd. eine Empfehlung für besonders flache Taster in Kombination mit den 2PM?

    Gruß

    P. P. :/

  • Hast du keine tiefen Unterputzdosen? Ohne die wird es bei einer Rolladensteuerung schon schwer alles hinten drann zu bekommen.


    PS: Willkommen im Forum :)

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    Einmal editiert, zuletzt von MIHO (28. November 2024 um 09:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MIHO mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich glaube ja nicht, das die Leitungen vom Taster ohne weitere Klemmstelle direkt bis in den Motor geht. Da gibt es eigentlich noch eine Dose dazwischen. Da könnte der Shelly auch hin, wenn L dort auch vorhanden ist. L kann man auch vom Taster dorthin verdrahten. Wenn der Draht für den L fehlt, dann stellt man auf Ein-Taster-Betrieb um. Dann ist ein Draht übrig.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Bei mir geht das Kabel vom Motor direkt zum Taster, ohne Zwischendose 😉 Ich hatte so ein ähnliches Problem gehabt und habe die Shelly eigenen Taster (50x50mm) in meine Legrand Creo Serie angepasst.

    17 Shellys (Gen2) verbaut, alle in der Cloud und Google Home ohne übergeordnetes System verbunden. Betrieben werden Rolladen, Jalousien, Lichter, Gartenwasserpumpe, Garage mit Zustandskontrolle, viele PlugS.

    bisherige Ausfälle: 0 :beer:

  • Die Shelly eigenen Taster sind deswegen genial, weil super flach und den Shelly kann man hinten drauf klipsen.

    17 Shellys (Gen2) verbaut, alle in der Cloud und Google Home ohne übergeordnetes System verbunden. Betrieben werden Rolladen, Jalousien, Lichter, Gartenwasserpumpe, Garage mit Zustandskontrolle, viele PlugS.

    bisherige Ausfälle: 0 :beer: