Regensensor (Velux)

  • Die Datenlage seitens VELUX ist miserabel: Man erwähnt nicht einmal die Betriebsspannung. Daher bleibt lediglich die Auswertung der Spannung an der „Datenleitung“ mit einem Shelly UNI plus. Das „Voltmeter“ kann die Spannung messen und Schaltaktionen daraus ableiten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ich habe 9 x Velux Dachfenster welche alle mit diesem Regensensor ausgestattet sind.
    Dieser Regensensor funktioniert direkt mit der Fenster-Elektronik perfekt und begrenzt bei Regen/Schnee das Öffnen auf mehr als 5%. (Lüften / keine Gefahr von Wassereintritt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dieser WLA 510 Sensor ist ein auf Velux abgestimmtes Produkt und auch überteuert.

    Um denselben Preis bekommst du 2 Stück besser für Shelly geeignetere Regensensoren. (pot.freiem Kontakt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von HighFive (22. November 2024 um 10:40)

  • ich habe folgenden 3 poligen Regensensor (nur Sensor ohne Steuerung) noch rumliegen:

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.