Liebe Experten,
Ich bräuchte mal wieder euren Rat
Und zwar möchte ich verifizieren, ob ich hier wohl richtig denke.
Ich möchte eine Lüftungsklappe 3-punkt steuern (auf-zu-stopp) und im optimalen Fall im Shelly auch die % Öffnungsgrad einstellen können.
Ich habe eine zuverlässige 24VDC Spannungsversorgung vor Ort, womit ich den Shelly 2PM betreiben möchte als auch einen Belimo LM24A (24VDC), der die Klappe öffnet/schliesst.
Da beides mit 24VDC gespeist wird, würde ich wohl keine Potenzialfreiheit im Shelly benötigen. Den Shelly würde ich als Cover-Mode konfigurieren, um ein Anziehen beider Relais zur selben Zeit zu verhindern.
Spannungsversorgung Shelly: N auf + der Spannungsversorgung, sowie L auf Masse.
Den zweiten L Ausgang des Shelly würde ich für Klemme 1 (Masse -) des Belimo verwenden; Shelly Klemme 01 (Öffnen) mit Belimo Klemme 2 und Klemme 02 (Schliessen) mit Belimo Klemme 3. Das Plus für die Belimo Stromversorgung würde über das N (+) sowie das O1/O2 des Shelly durchgeschaltet werden.
Dann würde ich den Covermode im 2PM aktivieren sowie 150 Sekunden für Aus sowie Zu auswählen.
Ist meine Denkweise korrekt?