Shelly 2PM (24VDC) um 24V Motorantrieb von Luftlappe 3-punkt-zu-steuern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Liebe Experten,

    Ich bräuchte mal wieder euren Rat :)
    Und zwar möchte ich verifizieren, ob ich hier wohl richtig denke.
    Ich möchte eine Lüftungsklappe 3-punkt steuern (auf-zu-stopp) und im optimalen Fall im Shelly auch die % Öffnungsgrad einstellen können.

    Ich habe eine zuverlässige 24VDC Spannungsversorgung vor Ort, womit ich den Shelly 2PM betreiben möchte als auch einen Belimo LM24A (24VDC), der die Klappe öffnet/schliesst.
    Da beides mit 24VDC gespeist wird, würde ich wohl keine Potenzialfreiheit im Shelly benötigen. Den Shelly würde ich als Cover-Mode konfigurieren, um ein Anziehen beider Relais zur selben Zeit zu verhindern.

    Spannungsversorgung Shelly: N auf + der Spannungsversorgung, sowie L auf Masse.
    Den zweiten L Ausgang des Shelly würde ich für Klemme 1 (Masse -) des Belimo verwenden; Shelly Klemme 01 (Öffnen) mit Belimo Klemme 2 und Klemme 02 (Schliessen) mit Belimo Klemme 3. Das Plus für die Belimo Stromversorgung würde über das N (+) sowie das O1/O2 des Shelly durchgeschaltet werden.

    Dann würde ich den Covermode im 2PM aktivieren sowie 150 Sekunden für Aus sowie Zu auswählen.
    Ist meine Denkweise korrekt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    \


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Edward Wehr 21. November 2024 um 18:27

    Hat den Titel des Themas von „Shelly 2PM (24V Betrieb) mit 3-Punkt Steuerung von 24V Antrieb“ zu „Shelly 2PM (24VDC) um 24V Motorantrieb von Luftlappe 3-punkt-zu-steuern“ geändert.
  • Leider schaltet der Shelly plus 2PM nach GND. Daher muß der Belimo Stellantrieb verholt angeschlossen werden. Ob das funktioniert, müsste ausprobiert werden. Weil der Stellantrieb jedoch auch mit Wechselspannung betrieben werden kann, ist es wahrscheinlich, daß eine Verpolung möglich ist. Die Schaltung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Das macht der 2PM Gen3 genauso. Wenn es anders wäre, hätte ich den Gen3 empfohlen…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.