Shelly 0-10V Gen 3 Dimmer für die Steuerung eines Honeywell Mischermotors

  • Liebe Shelly Experten,

    Ich möchte unsere Uralt-Heizungsanlage leicht modernisieren, unter anderem erneuere ich den Mischer sowie Mischmotor (geplant Honeywell VRM20 mit 0-10V Eingangssignal). Den Shelly Dimmer würde ich in Home Assistant integrieren und eine aussentemperaturgeführte Vorlauf-Heizungsregelung programmieren.

    Das Thema, welches ich nun habe, ist, dass der Shelly 0-10V Dimmer wohl eine differenzierte Ausgangsspannung hat, da es ja eine + und eine - Klemme gibt, der Honeywell Motor jedoch nur 1 0-10V Eingangsklemme. Ist eine Realisierung mit dem Shelly 0-10V Dimmer möglich? Wenn ja, wie wäre hier am besten vorzugehen?

    Anbei ein Schaltschema vom Honeywell Motor - siehe Klemmstelle 3, welche die Eingangsklemme für das 0-10V Signal ist.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Edward

  • Es ist davon auszugehen, daß das Bezugspotential an Klemme 2 des Stellmotors liegt. Daher muß Klemme „minus“ des Shelly mit Klemme 2 des Motors verbunden werden; Klemme „plus“ mit Klemme 3 des Motors.

    Nachtrag: Zu spät…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • I purchased a "Shelly Plus 0-10 V Dimmer" but it was a mistake because it's output is not "0-10VDC" Analog Signal which i can measure with a voltmeter.
    Did you check if "Shelly Dimmer 0/1-10V PM" has a real "0-10 VDC" output which you can measure with your voltmeter ?

    Did you finalize this application ? Is it okay ?

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.