KI und 3EM und Notebook LM

  • Wow.
    Habe heute mal ein wenig gespielt und will mal eines der Ergebnisse hier zum Besten geben.
    Das ist mal ein kurzer erstellter Poddcast über den 3EM. Nicht perfekt, aber erst mal besser machen.

    Kleines Audiobeispiel

    Edit: Googleanmeldung ist zum anhören nötig.

    Das ganze hat nichts mit einem Notebook zu tun, sondern einfach gesagt, etwas mit einer KI-gestützten Notizbuchanwendung.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

    2 Mal editiert, zuletzt von Krauskopp (20. November 2024 um 00:33)

  • Und weshalb soll ich mich jetzt bei oder über Google anmelden?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Das steht da nur, falls Du selber was mit "NotebookLM" kreieren lassen willst. Ich wollte nur mal zeigen, was man derzeit schon für Möglichkeiten angeboten bekommt, bei minimalstem Aufwand. In diesem Fall war ein YT-Video und ein Text als Anweisung von mir notwendig.

    Wie nutze ich den 3EM unter Node Red? Die Zuschauer sprechen ausschließlich Deutsch. Bitte erklärt alles in klaren deutschen Worten. Erklärt es in einfachem Deutsch.

    Obwohl deutsch eigentlich bei der Audioausgabe nicht unterstützt wird, muß man es in der Anweisung nur eindringlich betonen, dann funktioniert es doch, wie man hört. Und mit so einem Link wie im Eingangspost kann man das Ganze dann teilen.
    Hauptaufgabe allerdings ist das durchforsten von verschiedenen Quellen, die man angibt (Bedienungsanleitungen, Texte, Videos, Audiodateien, Webseiten, Präsentationen usw.) und die Extraktion bestimmter Inhalte und daraus kurze oder auch längere Texte zu erstellen, bzw. verständlich zu ergänzen oder kompakt zusammenzufassen. Ich habe es mal mit ein paar Bedienungsanleitungen getestet. Perfekt.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Na ja. Ohne Anmeldung sehe und höre ich jedenfalls: Nichts. Aber gut, man muß nicht alles sehen und hören…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Sollen da User neugierig gemacht werden :/
    Ich habe ein Notebook und brauche kein neues (Links mit Login ignoriere ich immer, außer selbst ausgewählt)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.