Guten Tag,
ich habe eine technische Frage zum Thema Shellys.
Gibt es ein Problem, wenn ich an die Shellys keine "Last" bzw. keinen Verbraucher anschließe, wie z. B. LED-Streifen, 0-10V-Geräte oder Ähnliches? Das bedeutet, ich möchte die Shellys lediglich an den Strom anschließen, um sie mit dem WLAN zu verbinden, den MQTT-Server einzutragen und ggf. eine Testansteuerung durchzuführen, um zu überprüfen, ob der einzelne Shelly per MQTT erreichbar ist. In den Anleitungen der einzelnen Shellys habe ich dazu keine genauen Informationen gefunden. Die Einrichtung passend zum Verbraucher erfolgt dann nach erfolgreicher Verkabelung.
Konkret geht es um folgende Shellys:
Tastschaltung 230V:
- Shelly Plus 2PM
- Shelly Dimmer 0-10V GEN3
- Shelly 1 GEN3
- Shelly 2PM GEN3
- Shelly Plus 1
- Shelly Dimmer2
- Shelly DALI Dimmer GEN3
Testschaltung 24V:
- Shelly Plus RGBW PM
- Shelly RGBW2
- Shelly Plus i4DC
- Shelly 1 GEN3
- Shelly Uni Plus
Viele Grüße!