Shelly Pro 3 Anfängerfrage

  • Hallo, bin neu hier und hoffe auf Hilfe für ein Shelly Pro 3.
    Hatte früher schon mal eine Zeitschaltuhr 4-Kanal um während des Urlaubs in einzelnen Räumen das Licht an bzw. auszuschalten um Anwesenheit zu simulieren. Gerät ging irgendwann dann kaputt und ich wollte dies jetzt mit einem Pro 3 realisieren.
    Das bedeutet aber, dass in der nicht Urlaubszeit die 3 Relais auf ON stehen müssen, sonst kann man das Licht nicht über die normalen Schalter betätigen. Deshalb die Frage: Sind in dem Shelly bistabile Relais verbaut oder ist bei ON ständig das Relais angezogen? Stichpunkt Stromverbrauch und Erwärmung.

    Danke für eure Hilfe

  • 1apfeiffle 23. Oktober 2024 um 20:03

    Hat den Titel des Themas von „Shelly Pro 3“ zu „Shelly Pro 3 Anfängerfrage“ geändert.
  • Willkommen im Forum!

    Im Shelly pro 3 sind KEINE bistabilen Relais eingebaut. Daher ist im Ein-Zustand das jeweilige Relais dauerhaft aktiviert. Der (bisher) einzige Shelly mit einem bistabilen Relais ist das Wall Display.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen mit dem man so was realisieren kann? Gerät zum Programmieren am PC oder App mit bistablien Relais? Danke

  • Jetzt wirds lustig: Eine App mit bistabilen Relais? :)

    Einen Shelly mit solchen Fähigkeiten gibts (noch) nicht. Vielleicht kennen andere Forenmitglieder Produkte, die so etwas können?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.